Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
09.12.23
|
BitMEX-Co-Gründer Arthur Hayes mit astronomischer Bitcoin-Prognose - womöglich auch dank China (finanzen.ch)
Immer wieder fällt BitMEX-Co-Gründer Arthur Hayes mit gewagten Prognosen auf. Für den Bitcoin sieht er die Chance auf einen Kursanstieg auf eine Million US-Dollar bis zum Jahr 2030. China, die EU und die USA könnten dabei eine grosse Rolle spielen.» mehr |
|
08.12.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht erstmals seit vier Wochen wieder ein Wochenverlust. Aktuell beläuft sich dieser auf 2,0 Prozent.» mehr |
|
07.12.23
|
Goldpreis: In enger Tradingrange gefangen (finanzen.ch)
Nach seinem Preissturz am Montag bewegt sich der Goldpreis seither in einer relativ engen Bandbreite. Vor dem morgigen US-Arbeitsmarktbericht herrscht aktuell eine starke Zurückhaltung.» mehr |
|
06.12.23
|
Goldpreis: Warten auf US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich nach leichten Gewinnmitnahmen wieder gefangen und deutlich oberhalb von 2'000 Dollar einen Boden gefunden.» mehr |
|
05.12.23
|
"Dr. Doom" Nouriel Roubini warnt vor Megabedrohungen und Stagflation (finanzen.ch)
Der als "Dr. Doom" bekannt gewordene Marktexperte Nouriel Roubini hat einen düsteren Ausblick auf die Marktentwicklung geliefert. In einem "Zeitalter der Megabedrohung" für die internationalen Volkswirtschaften müssten sich auch Anleger auf massive Verluste einstellen.» mehr |
|
05.12.23
|
Goldpreis mit deutlicher Erholung nach kräftigen Gewinnmitnahmen (finanzen.ch)
Nach den durch Gewinnmitnahmen ausgelösten Kursturbulenzen zeigt sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel erholt und bewegt sich deutlich oberhalb der Marke von 2.000 Dollar.» mehr |
|
04.12.23
|
||
04.12.23
|
Goldpreis: Neues Rekordhoch zum Wochenstart (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Montagshandel weiterhin freundlich und bewegt sich aktuell auf Rekordniveau.» mehr |
|
02.12.23
|
Krypto-Welt reibt sich die Augen: "Dr. Doom" Roubini launcht eigenen Token (finanzen.ch)
Der angesehene US-Ökonom Nouriel Roubini ist nicht nur für seine pessimistischen Marktprognosen, sondern auch für seine lautstarke Kritik an der Kryptobranche bekannt. Dass nun ausgerechnet er eine eigene Kryptowährung launcht, sorgt daher bei vielen für Verwunderung.» mehr |
|
01.12.23
|
Chancen stehen gut: Fährt der Goldpreis die dritte Woche in Folge einen Gewinn ein? (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis im November den zweiten Monatsgewinn in Folge erzielt hat, winkt dem gelben Edelmetall zudem der dritte Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich dieser auf 3,3 Prozent.» mehr |
|
30.11.23
|
Goldpreis: Zinsfantasie könnte für Auftrieb sorgen (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich weiterhin auf Tuchfühlung mit seinem alten Rekordhoch bei 2.072 Dollar und profitiert von der Hoffnung auf sinkende US-Leitzinsen.» mehr |
|
29.11.23
|
Goldpreis: Altes Rekordhoch in Reichweite (finanzen.ch)
Die wachsende Zuversicht, dass die Fed keine weiteren Zinserhöhungen beschliessen und die Leitzinsen im Frühjahr sogar senken könnte, half dem Goldpreis weiter bergauf.» mehr |
|
28.11.23
|
Fundstrat-Experte prognostiziert neues Allzeithoch bei Gold: Goldpreis könnte bis auf 2'500 US-Dollar steigen (finanzen.ch)
In den vergangenen Tagen stieg der Goldpreis mehrfach kurzfristig über die psychologisch wichtige Marke von 2'000 US-Dollar je Feinunze, bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2020 ist es jedoch noch ein ganzes Stück. Fundstrat-Experte Mark Newton glaubt jedoch, dass der Goldpreis bereits auf dem Weg dorthin ist - und den alten Rekord sogar weit hinter sich lassen könnte.» mehr |
|
28.11.23
|
Goldpreis legt zu: Terminspekulanten wieder verstärkt in Kauflaune (finanzen.ch)
Am Montagabend veröffentlichte die US-Aufsichtsbehörde CFTC ihren Wochenbericht über die aktuelle Stimmung an den Terminmärkten - mit überwiegend positiver Tendenz.» mehr |
|
27.11.23
|
Goldpreis erreicht höchsten Stand seit sechs Monaten (finanzen.ch)
Der schwache Dollar hat dem Goldpreis zu einem positiven Wochenauftakt verholfen. Der Dollarindex fiel zum Wochenstart auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten.» mehr |
|
24.11.23
|
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.ch)
Der Feiertagshandel verlief relativ unaufgeregt und wies keine sonderlich starken Kursschwankungen aus. Auf Wochensicht bewegt sich der Goldpreis mit 1984,7 Prozent leicht im Plus.» mehr |
|
23.11.23
|
Goldpreis: Ruhiger Feiertagshandel ante portas? (finanzen.ch)
Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte schwächer als erwartete Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter hat den Goldpreis nur temporär über die Marke von 2'000 Dollar ansteigen lassen.» mehr |
|
22.11.23
|
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.ch)
Obwohl das am Dienstagabend veröffentlichte Fed-Protokoll auf ein Ende der restriktiven US-Geldpolitik hingedeutet hat, tendiert der Goldpreis zur Wochenmitte lediglich seitwärts.» mehr |
|
21.11.23
|
Goldpreis: Marke von 2'000 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.net)
Ein schwacher Dollar und rückläufige US-Renditen haben dem Goldpreis zu einem Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 2'000 Dollar verholfen.» mehr |
|
20.11.23
|
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)
Erstmals seit vier Wochen war laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ein nachlassender Optimismus unter Grossspekulanten auszumachen.» mehr |
|
19.11.23
|
Höhenflug beim Bitcoin voraus? So weit könnte der Bitcoin bei einer Spot-ETF-Einführung nach oben schiessen (finanzen.ch)
Schon seit Wochen sorgt die womöglich bevorstehende Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA bei Bitcoin-Anlegern für Kursfantasien. Eine enorme Aufwärtsbewegung wird allgemein erwartet. Das Krypto-Investmentunternehmen Galaxy wird konkreter und rechnet aus, wie hoch der Bitcoin in dem Jahr nach einer potenziellen Spot-ETF-Einführung steigen könnte.» mehr |
|
17.11.23
|
Goldpreis: Gute Chance auf markanten Wochengewinn (finanzen.ch)
Die Aussicht auf ein Ende der restriktiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed hat den Goldpreis weiter in Richtung 2'000-Dollar-Marke ansteigen lassen.» mehr |
|
16.11.23
|
Goldpreis: Nachlassender Inflationsdruck offensichtlich (finanzen.ch)
Die am gestrigen Mittwoch veröffentlichten US-Produzentenpreise kletterten mit 1,3 Prozent p.a. weniger stark als erwartet und haben dadurch die Chance auf ein Ende der restriktiven US-Geldpolitik verbessert.» mehr |
|
15.11.23
|
Goldpreis: Rückenwind dank niedriger US-Inflation (finanzen.ch)
Obwohl der Goldpreis u.a. als Inflationsschutz angesehen wird, profitierte er am gestrigen Dienstag von einem stärker als erwarteten Rückgang auf aktuell 3,2 Prozent p.a.» mehr |
|
14.11.23
|
Goldpreis: Anhaltendes Kaufinteresse unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
Der am Montagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erneut ein steigendes Interesse an Gold-Futures aus.» mehr |
|
13.11.23
|
"Exponentielles Gold": Fidelity-Experte angesichts des jüngsten Höhenflugs wieder bullish für Bitcoin (finanzen.ch)
Fidelity-Experte Jurrien Timmer zeigt sich angesichts steigernder Kryptokurse wieder bullish für Bitcoin. Das "digitale Gold" sei vielmehr als ein reines Werteaufbewahrungsmittel.» mehr |
|
13.11.23
|
Goldpreis: Nach markantem Wochenverlust stabil (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche 2,8 Prozent an Wert verloren hat, versucht sich der Vermögens-, Krisen- und Inflationsschutz nun an einer Stabilisierung.» mehr |
|
10.11.23
|
Goldpreis: "Falkenhafte" Kommentare von US-Notenbankern belasten (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht der zweite Wochenverlust in Folge. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr |
|
09.11.23
|
Goldpreis vor rasanter Rally? Deshalb sieht Experte grosses Potenzial (finanzen.ch)
Der Goldpreis ist nach einer schwächeren Phase zuletzt wieder deutlich gestiegen. Ein Experte nennt Gründe, die derzeit für ein Gold-Investment sprechen.» mehr |
|
09.11.23
|
Goldpreis nahe Dreiwochentief: Notenbanker dürften Impulse liefern (finanzen.ch)
Der Goldpreis pendelt in der Nähe seines Dreiwochentiefs. Neue Impulse könnten ihm im Tagesverlauf u.a. diverse Notenbanker-Statements verleihen.» mehr |
|
08.11.23
|
Goldpreis: Erholung von jüngster Abwärtsbewegung (finanzen.ch)
Ein starker Dollar sowie nachlassende geopolitische Sorgen haben den Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen fallen lassen.» mehr |
|
07.11.23
|
Goldpreis: Neue Statements von Fed-Chef Powell erwartet (finanzen.ch)
Beim Goldpreis haben der rückläufige Dollar und die leicht nachlassenden geopolitischen Risiken zu einer technischen Korrektur geführt.» mehr |
|
06.11.23
|
Goldpreis: Kaufrausch unter Terminspekulanten setzt sich fort (finanzen.ch)
An den Terminmärkten wetten die spekulativen Marktakteure laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC weiterhin auf einen steigenden Goldpreis.» mehr |
|
05.11.23
|
Hohe Anleiherenditen als Katalysator für den Goldpreis: China verkauft US-Staatsanleihen - und greift stattdessen bei Gold zu (finanzen.ch)
An der Wall Street steigt die Vermutung, dass die chinesische Regierung massiv US-Staatsanleihen verkauft, um den strauchelnden Yuan zu stützen.» mehr |
|
03.11.23
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.» mehr |
|
02.11.23
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten voraus (finanzen.ch)
Der Goldpreis reagierte relativ gelassen auf die gestrige Fed-Statements und weist im frühen Donnerstagshandel positive Vorzeichen aus.» mehr |
|
01.11.23
|
Trotz Rekordhöhen: Darum raten Experten derzeit vom Goldkauf ab (finanzen.ch)
Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen in Nahost steigen auch die Goldnachfrage und der Goldpreis weiter an. Allerdings sei jetzt "nicht die Zeit, Gold zu kaufen", betonen Experten.» mehr |
|
01.11.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Die für 19.00 Uhr anberaumte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für erhöhte Spannung. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer.» mehr |
|
31.10.23
|
Rohstoffexperten sicher: 2024 wird ein starkes Jahr für Goldpreis - und Silberpreis (finanzen.ch)
Einer Umfrage unter Besuchern der "Global Precious Metals Conference" der London Bullion Market Association (LBMA) zufolge, steht dem Goldpreis ein starkes Jahr 2024 bevor. Aber auch andere Edelmetalle dürften im neuen Jahr eine starke Performance hinlegen.» mehr |
|
31.10.23
|
Goldpreis: Chance auf höchstes Monatsplus seit elf Monaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich im Oktober bislang um 7,9 Prozent verteuert. Ein noch höherer Monatsgewinn war letztmals im November vergangenen Jahres erzielt worden.» mehr |
|
30.10.23
|
Goldpreis: Anhaltend starke Kauflaune unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erstmals seit sieben Wochen einen wachsenden Optimismus unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus.» mehr |
|
27.10.23
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Beim Goldpreis ist das dritte Wochenplus in Folge möglich. Aktuell beläuft es sich allerdings auf lediglich 0,1 Prozent.» mehr |
|
26.10.23
|
Goldpreis-Anleger vor EZB-Enscheid und US-Konjunkturdaten in Lauerstellung (finanzen.ch)
Im Vorfeld der anstehenden EZB-Sitzung und vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturdaten präsentiert sich der Goldpreis mit leichten Zuwächsen.» mehr |
|
25.10.23
|
Aktien statt Gold? Was Experte Quentin Fottrell den Anlegern empfiehlt (finanzen.ch)
An Gold als Investment scheiden sich seit jeher die Geister. Quentin Fottrell, der als persönlicher Finanzredakteur tätig ist, hat dazu eine klare Meinung - er setzt lieber auf Aktien.» mehr |
|
25.10.23
|
Goldpreis: Abwartende Haltung unter Investoren (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht derzeit eine tendenziell abwartende Haltung. Wichtige Termine stehen vor allem am morgigen Donnerstag an.» mehr |
|
24.10.23
|
Goldpreis: Seitwärtstendenz auf erhöhtem Niveau (finanzen.ch)
Trotz rückläufiger US-Renditen und eines schwächer tendierenden Dollars legte der Goldpreis auf dem erhöhten Niveau lediglich eine Atempause ein.» mehr |
|
23.10.23
|
Goldpreis: Stärkste Kaufwelle unter Grossspekulanten seit zwölf Monaten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten gab es in der Woche zum 17. Oktober unter den spekulativen Marktakteuren die stärkste Kaufwelle seit November vergangenen Jahres zu beobachten.» mehr |
|
21.10.23
|
Bitcoin ja, Aktien nein: Das rät Milliardär Paul Tudor Jones Anlegern aktuell (finanzen.ch)
Die Hedgefonds-Legende Paul Tudor Jones blickt mit Sorge auf die aktuelle Anlagesituation am Markt. Seiner Ansicht nach sind Aktien im derzeitigen Marktumfeld keine gute Wahl.» mehr |
|
20.10.23
|
Krieg im Nahen Osten: Welche Entwicklung Experten für den Goldpreis erwarten (finanzen.ch)
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist der Preis für Gold deutlich gestiegen, da Anleger auf der Suche nach einem sicheren Hafen auch auf das gelbe Edelmetall setzen. Experten sehen nun einige Faktoren, die zunächst für einen weiter steigenden Goldpreis sprechen. Neue Rekordstände erwarten sie jedoch nicht.» mehr |
|
20.10.23
|