Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Twitter

25.10.22
JPMorgan-CEO Dimon spricht sich für Twitter-Übernahme durch Elon Musk aus: "Ich hoffe Musk räumt Twitter auf" (finanzen.ch)

Seit April gibt es immer wieder neue Nachrichten zum geplanten Twitter-Kauf durch Tesla-Chef Elon Musk. Nach einem Rückzieher sieht es nun so aus, als wolle Musk die Übernahme des Kurznachrichtendienstes doch vollziehen. Einer, der sich dafür ausspricht ist JPMorgan-CEO Jamie Dimon.» mehr

19.10.22
Cardano-Projekt feiert 5. Geburtstag: Wie es für die Kryptowährung weitergehen könnte (finanzen.ch)

Das Projekt Cardano möchte eine dezentralisierte Plattform für komplexe, programmierbare Transfers von Werten und Smart Contracts schaffen, die die Privatsphäre der Nutzer schützt und gleichzeitig eine Regulierung ermöglicht. Erst kürzlich feierte Cardano den fünften Geburtstag.» mehr

09.09.22
Gerichtsprozesse als "strategisches Instrument"? Gründer der Avalanche-Blockchain wehrt sich gegen Vorwürfe von Crypto Leaks (finanzen.ch)

Die Whistleblower-Website Crypto Leaks wirft dem Avalanche-Blockchain-Gründer vor, eine Anwaltskanzlei dafür zu bezahlen, Konkurrenten mithilfe von Sammelklagen zu verleumden. Ava-Labs-CEO Emin Gün Sirer weist die Vorwürfe von sich.» mehr

04.09.22
Übernahme-Chaos um Twitter: Mitarbeiter erhalten möglicherweise keine Bonuszahlungen (finanzen.ch)

Das Übernahme-Chaos mit Tesla-Chef Elon Musk um Twitter könnte sich negativ auf die Bonuszahlungen der Twitter-Mitarbeiter auswirken, wie aus einer E-Mail des Unternehmens an seine Beschäftigten hervorgeht.» mehr

20.08.22
Bloomberg-Analyst sieht Kaufgelegenheit: Bitcoin ist aktuell ein Schnäppchen (finanzen.at)

Bitcoin sei "unglaublich überverkauft", sagt Bloomberg-Analyst Mike McGlone und bezeichnet Ethereum als Sieger der Krypto-Krise.» mehr

05.08.22
Auch wenn Twitter-Kauf nicht zustande kommt: Musk dürfte laut Umfrage weiter Tesla-Aktien verkaufen (finanzen.ch)

Laut einer Umfrage erwarten einige Investoren, dass Tesla-Chef Elon Musk in diesem Jahr weitere Tesla-Aktien verkaufen wird - auch wenn der Twitter-Kauf nicht zustande kommen sollte.» mehr

15.07.22
Warum der Twitter-Übernahmeversuch von Elon Musk nur ein Vorwand für den Verkauf von Tesla-Aktien gewesen sein könnte (finanzen.ch)

Dass der reichste Mann der Welt von seinem Plan, den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, zurücktritt, hatte sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet. Ein Experte glaubt, einen Kauf der Plattform habe Elon Musk ohnehin nur inszeniert.» mehr

25.06.22
Hohe Geldstrafen drohen: Meta, Google, Twitter und Co. müssen stärker gegen Deepfakes und Fake-Accounts vorgehen (finanzen.ch)

Die EU-Kommission aktualisierte zuletzt den Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation. Dabei soll unter anderem gegen Fake-Accounts und Deepfakes vorgegangen werden. Wer gegen den Kodex verstösst, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.» mehr

24.06.22
Trotz Kritik von Fans - Entwickler von Spiel "Ni no Kuni: Cross Worlds" wollen Blockchain- und NFT-Pläne nicht aufgeben (finanzen.ch)

Am 25. Mai startete das in Asien sehr beliebte Videospiel "Ni no Kuni: Cross Worlds" in Europa. Mit der Veröffentlichung wurde bekannt, dass das Spiel Play-to-Earn-Mechanismen verwendet und bald auch NFTs einführen will. Obwohl die Verkündung dieser Krypto-Pläne bei den Fans überhaupt nicht gut ankam, halten die Entwickler weiter daran fest.» mehr

08.06.22
Autor und Bitcoin-Kritiker David Gerard hält Krypto-Investoren für "dumme Trottel" - glaubt aber an das Überleben des Bitcoin (finanzen.ch)

Selbst der Krypto-Kritiker David Gerard ist vom Überleben des Bitcoin überzeugt - wenn er sich selbst auch nicht zu den Bitcoin-Enthusiasten zählt.» mehr

06.06.22
Ist Tesla in Gefahr? Investoren äussern sich skeptisch über Musks Twitter-Übernahme (finanzen.ch)

Das Hin und Her um eine milliardenschwere Übernahme von Twitter durch Tesla-Boss Elon Musk hat für Börsenturbulenzen nicht nur bei der Aktie des Übernahmekandidaten gesorgt. Auch der Elektroautobauer Tesla musste an der Börse infolge der Ereignisse kräftig Federn lassen. Investoren zeigen sich besorgt.» mehr

04.06.22
LUNA 2.0 Relaunch: Erneuter Kurseinbruch beim Krypto-Projekt (finanzen.ch)

Am 28. Mai wurde der neue LUNA-Token, LUNA 2.0, gelauncht. Innerhalb weniger Stunden stürzte der Kurs massiv ab. Wie gross ist das Vertrauen in die Entwicklung des neuen Coin?» mehr

13.05.22
Nach Übernahme: Wie stark wird Chinas Einfluss auf Twitter? (finanzen.ch)

Dass Tesla-Chef Elon Musk vor der Übernahme von Twitter steht, sorgt für Besorgnis bei Kritikern des Deals. Insbesondere der mögliche Einfluss der Chinesen auf Inhalte der Kommunikationsplattform wird am Markt diskutiert.» mehr

13.05.22
Twitter-Aktie sackt schlussendlich ab: Twitter-Übernahme durch Musk "vorübergehend" ausgesetzt (finanzen.ch)

Tech-Milliardär Elon Musk hat seinen Deal zum Kauf von Twitter am Freitag für vorläufig ausgesetzt erklärt.» mehr

12.05.22
Tesla-Chef Elon Musk vor Twitter-Übernahme: Einfluss auf Dogecoin-Kurs? (finanzen.ch)

Mit der Ankündigung den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, ist dem Tesla-Chef Elon Musk mal wieder ein grosser Coup gelungen. Krypto-Fans hoffen nun, dass die Twitter-Übernahme auch der Spasswährung Dogecoin zu mehr Rückenwind verhelfen könnte.» mehr

28.04.22
Twitter-Aktie mit Gewinnen: Twitter kann mit mehr Gewinn überzeugen (finanzen.ch)

Der vor der Übernahme durch US-Milliardär und Tesla-Boss Elon Musk stehende Mikroblogging-Dienst Twitter hat seine mit Spannung erwartete Quartalsbilanz vorgelegt.» mehr

27.04.22
Twitter-Vorstand und Elon Musk einig: Was die Twitter-Übernahme für die Tesla-Aktie bedeuten dürfte (finanzen.ch)

Multi-Milliardär Elon Musk ist bei seiner geplanten Twitter-Übernahme am Ziel: Der Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes stimmte einem Deal zu, bis zum Jahresende soll er abgeschlossen sein. Experten warnen allerdings vor negativen Konsequenzen für den E-Autobauer Tesla und dessen Anteilseigner.» mehr

26.04.22
Twitter-Aktie schwächer: Verwaltungsrat stimmt Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk zu (AWP)

Twitter steht mit der wahrscheinlichen Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk vor grossen Veränderungen.» mehr

19.04.22
Tesla-Chef Elon Musk plant Twitter-Übernahme - Posten im Verwaltungsrat hätte Kauf verhindert (finanzen.ch)

Nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass Tesla-CEO Elon Musk nun der grösste Aktionär des Kurznachrichtendiensts Twitter ist und ihm sogar ein Platz im Verwaltungsrat angeboten wurde, erteilte der Unternehmer dem Konzern eine Absage. Doch was steckt hinter dem Rückzieher?» mehr

13.03.22
Affen-NFTs: Darum entwickelte sich ein Hype um den Bored Ape Yacht Club (finanzen.ch)

Mit dem Bored Ape Yacht Club haben die Gründer von Yuga Labs eine exklusive Sammlung von 10'000 Non-Fungible Tokens (NFTs) geschaffen, deren Wert entgegen den eigenen Erwartungen ihrer Schöpfer geradezu explodiert ist. Berühmte Käufer haben die Preise nach oben getrieben.» mehr

10.02.22
Twitter-Aktie zieht nach Zahlenvorlage an - Neues Aktienrückkaufprogramm (finanzen.ch)

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Donnerstag seine Bücher geöffnet.» mehr

04.02.22
Krypto-Community in Aufruhr: Wikipedia-Autoren entscheiden NFTs nicht als Kunst zu klassifizieren (finanzen.ch)

Während die New York Times, das Wall Street Journal und auch das Wirtschaftsmagazin Forbes einige NFTs als Kunstwerke bezeichnen, hat sich eine Gruppe von Wikipedia-Autoren Mitte Januar im Rahmen einer Abstimmung (vorerst) explizit dagegen entschieden. Dies hat grossen Unmut in der Krypto-Community ausgelöst.» mehr

18.01.22
Ripple im Rechtsstreit mit US-Börsenaufsicht: Urteil könnte noch im Frühling dieses Jahres gefällt werden (finanzen.ch)

Schon seit mehr als einem Jahr befindet sich Ripple in einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht. Dieser dürfte jedoch im April dieses Jahres ein Ende finden.» mehr

18.01.22
Krypto-Rally unterbrochen: Experte hält dennoch an optimistischer Prognose von 100'000 US-Dollar fest (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben seit Ende 2021 einen schweren Stand: Die Kursrally der Cyberdevisen fand ein jähes Ende und hat Bitcoin & Co. auf Talfahrt geschickt. Doch ungeachtet der jüngsten Ereignisse halten Experten an ihrer optimistischen Preisprognose für das Krypto-Urgestein fest.» mehr

26.12.21
Keine Milliarden-Strafe: Angeblicher Bitcoin-Erfinder Craig Wright bleibt verschont (finanzen.ch)

Craig Wright, ein australischer Geschäftsmann, der von sich selbst behauptet, dass er hinter dem Pseudonym des berühmten Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto steht, hat einen der kontroversesten Krypto-Rechtsfälle gewonnen und muss daher den Erben seines früheren Geschäftspartners keine Milliarden-Strafe zahlen.» mehr

12.12.21
Ray Dalio: Omikron-Variante könnte positiv für Aktienmarkt werden - Bargeld kein sicheres Anlagegut (finanzen.ch)

Nach der Entdeckung der neuen Corona-Variante kam es am Black Friday zu einer Erschütterung der Aktienmärkte. Ray Dalio sieht in Bargeld jedoch trotz der erhöhten Marktvolatilität keine sichere Anlagevariante.» mehr

07.12.21
Zoom-, Twitter- & Robinhood-Aktien: Cathie Wood nutzt günstig Kaufgelegenheit (finanzen.ch)

Eines haben Twitter, Zoom und Robinhood gemeinsam: Die Entwicklung ihres Aktienkurses lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Für Cathie Wood, die dennoch langfristig Potenzial in den Titeln sieht, bieten diese Rücksetzer die perfekte Chance, um nachzukaufen.» mehr

18.11.21
Krypto-Gehalt: Bürgermeister von New York will in Bitcoin bezahlt werden (finanzen.ch)

Wie kürzlich bekannt wurde, besteht der neue Bürgermeister von New York, Eric Adams, darauf seine ersten drei Gehaltsauszahlungen in Bitcoin zu erhalten. Welches Ziel der US-Amerikaner damit verfolgt, wurde im Folgenden recherchiert.» mehr

15.11.21
Kryptowährung im Fokus: Warum Krypto-Cardano für Anleger unverzichtbar ist (finanzen.ch)

Kryptowährungen wie Cardano geraten aufgrund der Popularität von Bitcoin & Co. oftmals in Vergessenheit. Langfristig orientierte Anleger sollten sich den ADA-Coin jedoch genauer anschauen.» mehr

27.10.21
Twitter-Aktie tief im Minus: Starkes Wachstum der Werbeerlöse bei Twitter (finanzen.ch)

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine Bücher geöffnet und die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentiert.» mehr

24.10.21
Erster Bitcoin-ETF - Folgt ein Ethereum-Fonds? (finanzen.ch)

Gerade ging in den USA der erste Bitcoin-Fonds an die Börse, schon spekuliert die Community, welche Krypto-Währung wohl als nächste folgen wird. Ganz heiss gehandelt wird dabei Ethereum.» mehr

06.09.21
Kryptowährungsdiebstahl bei Poly Network: Bitcoin-Dieb erhält Belohnung und Job-Angebot (finanzen.ch)

Nach dem bisher grössten Kryptowährungsdiebstahl aller Zeiten gibt es gute Nachrichten. Die Coins wurden vollständig zurückgegeben. Zusätzlich wurden dem Hacker eine Belohnung und ein Job angeboten.» mehr

29.08.21
Twitter-CEO Jack Dorsey, Katy Perry & Co.: NFTs werden immer mehr zum Trend (finanzen.ch)

Nicht nur bei Kryptowährungen kommt die Blockchain zum Einsatz: NFTs sind digitale Inhalte, an denen Eigentumsrechte ersteigert werden können. Immer mehr bekannte Persönlichkeiten wollen an dem Trend partizipieren. Trotzdem könnte es noch eine Weile dauern, bis NFTs massentauglich sind.» mehr

18.08.21
"Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop": Auto schürft beim Parken Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Der kanadische Fahrzeugbauer Daymak hat im Juni den "2023 Spiritus" vorgestellt. Ein Auto, das beim Parken für seinen Besitzer Bitcoin & Co. schürft - ganz nach dem einfachen Prinzip: "Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop". Die Begeisterung des Daymak-Gründers ist gross, Kritiker hingegen glauben nicht an das Konzept.» mehr

23.07.21
Twitter-Aktie gesucht: Bilanzzahlen übertreffen Erwartungen (finanzen.ch)

Das Geschäft bei Twitter läuft besser als erwartet.» mehr

30.04.21
Twitter-Aktie tiefrot: Twitter kann Gewinn steigern (finanzen.ch)

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine mit Spannung erwartete Quartalsbilanz vorgelegt.» mehr

02.04.21
NFTs gewinnen an Beliebtheit: Jack Dorseys erster Twitter-Beitrag für etwa 2,9 Millionen US-Dollar versteigert (finanzen.ch)

Jack Dorseys erster Tweet beim Mikroblogging-Dienst Twitter - oder besser gesagt eine Art Kopie als NFT - wurde im März für einen Millionenbetrag versteigert. Experten zufolge könnte der Verkauf von Online-Posts & Co. weiter an Beliebtheit gewinnen.» mehr

10.02.21
Twitter-Aktie kräftig im Plus: Zahlen überzeugt beim Umsatz und patzt beim Gewinn (finanzen.ch)

Der Mikrobloggingdienst Twitter hat seine Bücher geöffnet.» mehr

30.10.20
Twitter-Aktie bricht 20 Prozent ein: Twitter-Gewinn unter Erwartungen (finanzen.ch)

Twitter berichtete EPS und Umsatzzahlen zum abgelaufenen Quartal. So entwickelte sich das Geschäft.» mehr

18.10.20
Jim Cramer sieht Gefahr in Trump-Tweets: Welche Fehler Anleger vermeiden sollten (finanzen.ch)

Der US-Präsident hat Twitter zu seinem Lieblingsmedium auserkoren. Nicht selten hängen die Börsen am Tropf von Trumps Tweets, immer wieder kommt es zu heftigen Marktbewegungen, nachdem Donald Trump getwittert hat. Doch Anleger sollten ihre Anlageentscheidungen davon nicht abhängig machen, warnt Jim Cramer.» mehr

12.10.20
Twitter-Chef Jack Dorsey bekennt sich zu Blockchain-Prinzip: Bitcoin "wahrscheinlich beste Kryptowährung" (finanzen.ch)

Trotz steigender Konkurrenz am Krypto-Markt ist Twitter-CEO Jack Dorsey nach wie vor von seiner bevorzugten Kryptowährung Bitcoin überzeugt.» mehr

15.08.20
Weiterer möglicher Käufer neben Microsoft und Twitter: Wie Netflix von einer TikTok-Übernahme profitieren könnte (finanzen.ch)

Die chinesische Video-App TikTok ist ins Visier von Übernahmeinteressenten geraten. Die mögliche Käufer sind grosse Namen. Auch für einen weiteren US-Konzernriesen könnte eine TikTok-Übernahme strategisch Sinn machen.» mehr

06.08.20
Bitcoin-Bulle bekräftigt Prognose: Die beliebteste Kryptowährung könnte auf über 100'000 Dollar klettern (finanzen.ch)

Nach dem jüngsten Kurssprung hat sich Bitcoin-Bulle Max Keiser zu Wort gemeldet und seine frühere Prognose, wonach die weltweit beliebteste Kryptowährung irgendwann auf über 100'000 Dollar klettern wird, bekräftigt.» mehr

25.07.20
Suche per Twitter: Elon Musk braucht Ingenieure für seine Firma Neuralink (finanzen.ch)

Elon Musk ruft Ingenieure über Twitter auf, sich bei seiner Firma Neuralink zu bewerben. Das wird gefordert.» mehr

23.07.20
Twitter rutscht trotz Nutzerwachstum in die roten Zahlen - Aktie im Aufwind (finanzen.ch)

Twitter hat am Donnerstag vor dem Handelsstart an der Wall Street die Bilanz des vergangenen Quartals veröffentlicht.» mehr

14.07.20
Nachfragebedingt: Bitcoin-Preis könnte 100'000 US Dollar erreichen (finanzen.ch)

Ein neues, auf Twitter kursierendes Bitcoin-Modell lenkt den Fokus vom Angebot weg und richtet ihn komplett auf die Nachfrage. Sollte die Analyse stimmen, ist mit einem starken Preisanstieg zu rechnen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen