Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13.03.2025 10:36:37
|
Accelleron-Aktien nach Jahreszahlen im Hoch
Zürich (awp) - Die Aktien von Accelleron sind am Donnerstag gesucht. Der Turboladerhersteller hat mit seinen Jahreszahlen die Finanzgemeinde vor allem bei der Margenentwicklung überzeugt. Einzig die Dividendenhöhe sorgt vereinzelt für Kritik.
Die Titel von Accelleron notieren gegen 10.10 Uhr 6,7 Prozent höher bei 45,48 Franken. Den seit Jahresbeginn anhaltende Seitwärtstrend konnten die Aktien damit durchbrechen. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI notiert derweil praktisch unverändert.
Beobachter loben, dass Accelleron sich trotz der hohen Vergleichsbasis nochmals verbessern konnte, sowohl beim Umsatz als auch bei der Profitabilität. Auch läge der Ausblick für das laufende Jahr im Rahmen der Erwartungen, heisst es bei der ZKB. Darüber hinaus sei aufgrund des "zunehmenden operativen Leverage" mittelfristig mit einem weiteren Anstieg der operativen EBITA-Marge zu rechnen.
Bei Vontobel wiederum erwarten die Experten von Vontobel, dass das Geschäftsjahr 2025 "erneut durch die Schifffahrt und Rechenzentren" angetrieben werden dürfte. Allerdings sei dies bereits in den Konsenserwartungen enthalten.
Während sich der Goldman Sachs-Experte zufrieden mit den mehrheitlich "übertroffenen" Prognosen zeigt, wertet er die Dividendenhöhe als eher enttäuschend. Diese habe die Erwartungen nicht erfüllt.
sta/hr
Nachrichten zu Accelleron Industries AG
Analysen zu Accelleron Industries AG
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost überwiegend wieder auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex zunächst Verluste. Die asiatischen Aktienmärkte tendieren unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |