Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

36’452.30
Pkt
406.92
Pkt
1.13%
08:30:01
18.03.2025 09:00:37

Aktien Asien/Pazifik: Rally geht weiter - Positive Wirtschaftsimpulse aus China

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Weiterhin gestützt von unerwartet positiven Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion in China haben die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost ihre jüngste Rally fortgesetzt. Positive Impulse lieferten zudem angekündigte Massnahmen der Regierung in Peking zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage und zur Abfederung der Auswirkungen möglicher neuer US-Handelsmassnahmen.

Die Hoffnung auf Friedensgespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen des Ukraine-Krieges sowie Berichte über einen möglichen baldigen Besuch des chinesischen Staatsoberhaupts Xi Jinping in den USA liessen die Marktteilnehmer "zwischen den Zeilen" nach Anzeichen für eine Deeskalation der geopolitischen Spannungen suchen, hiess es aus dem Handel.

Japanische Aktien profitierten zusätzlich von einem schwächeren Yen. Der Tokioter Nikkei 225 schloss 1,2 Prozent höher bei 37.845 Zählern. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien stieg um 0,3 Prozent auf 4.008 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 2,4 Prozent auf 24.728 Punkte nach oben. In Australien gewann der Leitindex S&P/ASX 200 0,1 Prozent auf 7.860 Punkte.

Unter den Einzelwerten fielen die Aktien von BYD mit einem Kursaufschlag von 4,0 Prozent auf. Der chinesische Elektroauto-Hersteller überbietet seinen Erzrivalen Tesla mit einer neuen Schnelllade-Technologie, die in fünf Minuten 400 km Reichweite aufladen können soll. Die Papiere von Baidu schnellten um mehr als 12 Prozent nach oben. Der Suchmaschinenbetreiber veröffentlicht ein leistungsfähiges KI-Modell auf Basis einer entwicklungsoffenen Technologie.

"Das ist die Art von Marktumfeld, das vor fünf, sechs Monaten noch typisch war für die US-Technologiebörse Nasdaq, nur mit dem Unterschied, dass jetzt die Kurse in Shanghai steigen", kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets./edh/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’325.26 18.31 B7RS6U
Short 12’564.67 13.42 BKFSAU
Short 13’001.15 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’116.98 30.04.2025 17:30:04
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}