Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.03.2025 09:03:37
|
Aktien Asien/Pazifik: US-Kurseinbruch belastet nur wenig - China-Börsen im Plus
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag letztlich mässig beeindruckt vom Einbruch an den US-Börsen gezeigt. In China drehten die Kurse sogar ins Plus. Die Anleger sind allerdings weiterhin nervös. Sie sorgen sich, dass die Zoll- und Ausgabenpolitik von US-Präsident Donald Trump die weltgrösste Volkswirtschaft belasten wird.
Der Vortags freundliche japanische Leitindex Nikkei 225 ging 0,64 Prozent tiefer mit 36.793,11 Punkten aus dem Handel. Die heimische Wirtschaft hat sich im Schlussquartal 2024 schwächer als erwartet entwickelt. Eine erste Wachstumsschätzung wurde nach unten revidiert - Analysten hatten hingegen mit einer Bestätigung gerechnet.
Generell dürfte das Wachstum der japanischen Notenbank Spielraum geben, die geldpolitischen Zügel weiter etwas anzuziehen. Die nächste Zinsentscheidung der Bank of Japan steht in der kommenden Woche auf dem Programm. Der japanische Yen reagierte allerdings kaum auf die Revision der Wachstumsdaten.
Für den australischen S&P/ASX 200 ging es nach dem knappen Vortagsplus am Dienstag um 0,91 Prozent auf 7.890,10 Punkte bergab.
Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong schüttelte seine Verluste ab und notierte 0,26 Prozent höher bei 23.845,77 Punkten. Er war vortags besonders stark unter Druck geraten. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien stieg am Dienstag um 0,32 Prozent auf 3.941,42 Punkte./gl/stk
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 37’120.33 | -1.80% | |
Hang Seng | 23’426.60 | -0.65% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’932.41 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |