EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
14.08.2025 12:00:36
|
Aktien Europa: Leichte Gewinne - Adyen brechen ein - Versicherer stark
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag etwas zugelegt. Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Freitag.
Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,27 Prozent auf 5.402,96 Punkte. An den Börsen ausserhalb des Euroraums ging es ebenfalls moderat nach oben. Der Schweizer SMI legte um 0,15 Prozent auf 11.996,47 Punkte zu, während der britischen FTSE 100 mit 9.165,29 Punkten auf der Stelle trat.
Auch anstehende US-Konjunkturdaten hielten die Marktteilnehmer zurück. "Geldpolitisch wird es etwas spannender, wenn die Erzeugerpreise aus den USA gemeldet werden", merkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets dazu an. Blieben grössere Überraschungen aus, dürfte sich an den Erwartungen einer Zinssenkung der US-Notenbank im September nichts ändern.
Mit einem Verlust von rund 16 Prozent standen Adyen stark unter Druck. Der niederländische Zahlungsdienstleister ruderte wegen des Handelskonflikts bei der Wachstumsprognose zurück. Da im ersten Halbjahr wegen der durch die Zolldrohungen ausgelösten Probleme weniger Zahlungen als erwartet abgewickelt wurden, ist in diesem Jahr die bisher angestrebte Beschleunigung des Wachstums unwahrscheinlich. Analysten sprachen von einer Enttäuschung, auch wenn der Markt schwächere Halbjahreszahlen zuvor eingepreist habe.
Aktien von Carlsberg verloren ebenfalls deutlich. Nach der Vorlage von Geschäftszahlen fiel der Wert um 5,8 Prozent. Analyst James Edwardes Jones von RBC sprach von einer weiteren Enttäuschung der europäischen Brauer. Carlsberg habe die Serie von schwächer als erwarteten Halbjahreszahlen von AB Inbev und Heineken fortgesetzt. Umsatzwachstum und operativer Gewinn seien unter den Erwartungen geblieben.
Besser sah es im Versicherungssektor aus. Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Swiss Re hatte seinen Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Damit übertraf das Unternehmen die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Swiss-Re-Chef Andreas Berger sieht den Konzern auf gutem Weg zu dem angekündigten Jahresgewinn von mindestens 4,4 Milliarden Dollar. Die Aktie bewegte sich unterdessen nur wenig.
Die Analysten der UBS verwiesen auf die hohe Hürde, die von der vorherigen Kursentwicklung gelegt worden sei. Besser entwickelte sich der Kurs der britischen Aviva . Die Aktie kletterte um 3,8 Prozent und reagierte damit auf Zahlen./mf/jha/
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’318.15 | -0.53% | |
FTSE 100 | 9’208.21 | -0.09% | |
EURO STOXX | 564.51 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |