Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’350.28
Pkt
-12.53
Pkt
-0.23 %
11:04:15
26.08.2025 18:15:37

Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich belastet europaweit

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Anleger haben am Dienstag wegen politischer Unsicherheit in Frankreich einen Bogen um europäische Aktien gemacht. Hinzu kamen Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed sowie neue Zolldrohungen aus Washington in Richtung China, die Anleger zurückhaltend agieren liessen.

Der Leitindex EuroStoxx 50 gab letztlich um 1,11 Prozent auf 5.383,68 Punkte nach, womit das Leitbarometer der Eurozone sein Minus vom Vortag ausweitete und den tiefsten Stand seit fast zwei Wochen erreichte. Ausserhalb der Eurozone kam der Londoner FTSE 100 0,60 Prozent tiefer aus dem verlängerten Wochenende. Der schweizerische SMI gab um 0,37 Prozent nach.

Vor allem die Pariser Börse wurde von der Entwicklung in Frankreich belastet: Der Leitindex Cac 40 verlor 1,7 Prozent. Im Streit um den anstehenden Sparhaushalt will Premier François Bayrou die Vertrauensfrage stellen. Das Parlament werde darüber in zwei Wochen am 8. September abstimmen, sagte er. Bank-Ökonomen fürchten wirtschaftlichen Schaden, sollte die Regierung in Frankreich stürzen. Die drei grössten EuroStoxx-Verlierer kamen mit Vinci , BNP Paribas und Axa alle aus Frankreich.

Zunehmend irritiert zeigten sich Anleger am Dienstag auch mit Blick auf Personalien der Fed. In einem sich zuspitzenden Machtkampf teilte US-Präsident Donald Trump mit, dass Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt im Vorstand entlassen werde. Auch beim Thema Zölle gegen China gab sich Trump aggressiv. Er drohte dem Land mit Strafzöllen von bis zu 200 Prozent, falls Peking die Vereinigten Staaten nicht zuverlässig mit Magneten aus seltenen Erden beliefert.

Relativ grosse Kursverluste musste im EuroStoxx nach zuletzt gutem Lauf noch Unicredit einstecken: Die Titel sackten um 3,6 Prozent ab, während eine mögliche Übernahme der Commerzbank weiter schwelt. Am Vortag war bekannt geworden, die italienische Grossbank ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrösster Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht hat.

Ein grosser Verlierer waren die Aktien von Novo Nordisk , die in Kopenhagen 4,5 Prozent verloren. Belastet wurden sie von Nachrichten des US-Konkurrenten Eli Lilly , dessen Aktien an der New Yorker Börse wegen eines Studienerfolgs mit einer Abnehmpille anzogen. Die Verabreichung könnte der bisher gewohnten Medikation mit Spritzen, für die Novo bekannt ist, grosse Konkurrenz machen.

In London büssten British American Tobacco fast zwei Prozent ein. Der Tabakkonzern muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Die bisherige Amtsinhaberin Soraya Benchikh werde mit sofortiger Wirkung von ihrem Posten zurücktreten, hiess es. Ferner gewannen in London die Titel des Grosshandels- und Logistikkonzerns Bunzl nach Halbjahreszahlen fünf Prozent./tih/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’280.52 09.09.2025 11:01:55
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}