Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’320.63
Pkt
58.41
Pkt
0.24 %
12:17:53
06.06.2025 10:03:37

Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verluste vor US-Arbeitsmarktbericht

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat sich am Freitag zunächst etwas weiter von seinem Vortagesrekord bei 24.479 Punkten entfernt. Der deutsche Leitindex verlor in der ersten Handelsstunde auf Xetra 0,33 Prozent auf 24.243 Punkte.

Am Donnerstag hatte er seine positive Jahresbilanz mit einem neuerlichen Höchststand im Anschluss an die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ein Plus von fast 23 Prozent ausgebaut. Die moderaten Signale der EZB in der Pressekonferenz dämpften dann aber weitere Zinssenkungshoffnungen und holten den Dax vom Thron. Sein Wochenzuwachs beläuft sich aktuell auf 1 Prozent.

Am Nachmittag steht mit dem US-Arbeitsmarktbericht ein weiterer Höhepunkt auf der Agenda. Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, erinnerte daran, dass der ADP-Bericht mit den Daten aus dem Privatsektor am Mittwoch unerwartet schwach ausgefallen war. Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets merkte gleichwohl an, dass die Zollpolitik bislang kaum Spuren in der US-Wirtschaft hinterlassen habe.

Der MDax sank am Freitag um 0,30 Prozent auf 31.042 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um 0,2 Prozent nach.

Sartorius waren im Dax einmal mehr schwach mit minus 1,2 Prozent. Die UBS kappte ihre Schätzungen für den Laborzulieferer währungsbedingt.

Infineon gerieten mit ebenfalls minus 1,2 Prozent etwas in den Sog einer schwachen Kursreaktion von Broadcom . Der US-Chipkonzern konnte die optimistischen Erwartungen von Investoren mit dem Ausblick auf das laufende Quartal nicht übertreffen. Analysten hoben ihr Kursziele für Broadcom aber an.

Auf Adidas und Puma wirkt eine vom nordamerikanischen Sportbekleidungshersteller Lululemon gekürzte Prognose negativ. Ein sich verschärfender Wettbewerb und Auswirkungen durch Zölle belasten Lululemon. Adidas verloren 0,8 Prozent und Puma 1,3 Prozent.

Eine von der Deutschen Bank gestrichene Kaufempfehlung für Allianz setzte die Aktien des Versicherers leicht unter Druck mit minus 0,5 Prozent. Für Fraport gaben die Experten des Instituts hingegen ihr Verkaufsvotum auf; die Papiere des Flughafenbetreibers legten um 2,2 Prozent zu.

Der Flugzeugbauer Airbus enttäuschte mit den Auslieferungszahlen für Mai. Die 51 Flugzeuge seien weniger als erhofft, schrieb Ken Herbert von der kanadischen Bank RBC. Damit steige der Druck mit Blick auf die zweite Jahreshälfte. Nach ihrem schwachen Vortag notierten Airbus nochmals ein halbes Prozent schwächer./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’475.74 18.39 BKISYU
Short 12’689.31 13.74 BHPSRU
Short 13’160.42 8.92 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’937.87 31.07.2025 12:16:11
Long 11’450.59 19.59 B74SQU
Long 11’187.97 13.74 B1PS3U
Long 10’693.06 8.79 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Kühne + Nagel International am 30.07.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’322.59 0.25%
MDAX 31’030.96 0.29%
EURO STOXX 50 5’385.99 -0.13%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}