Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

44’828.53
Pkt
344.11
Pkt
0.77 %
03.07.2025
30.05.2025 14:12:36

Aktien New York Ausblick: Anleger scheuen vor dem Wochenende das Risiko

NEW YORK (awp international) - Am US-Aktienmarkt zeichnen sich am Freitag moderate Verluste ab. Das Hin und Her im US-Zollstreit hat zwar einen grossen Teil seines Schreckens verloren. Investoren reagieren längst nicht mehr panikartig auf jede Nachricht und rechnen eher mit Lösungen als mit dauerhaften Handelskriegen, dennoch sorgt das Thema weiter für Unsicherheit.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eineinhalb Stunden vor dem Handelsstart mit 42.165 Punkten rund 0,1 Prozent unter seinem Vortagesschluss. Der technologiewertelastige Nasdaq 100 dürfte ebenfalls 0,1 Prozent tiefer mit 21.343 Punkten in den Handel gehen. Auf Wochensicht zeichnen sich jeweils moderate Gewinne ab.

Die Lage an den Finanzmärkten sei nach den Gerichtsentscheidungen rund um die Zollpolitik der US-Regierung unübersichtlich, schreiben die Experten der Landesbank Helaba in einem Marktkommentar. "Ein Grossteil der Zölle wurde für nichtig erklärt und blockiert, inzwischen hat ein Berufungsgericht die Massnahmen aber wieder in Kraft gesetzt, vorläufig. Es bleibt spannend." Die Anleger an der Wall Street hatte das juristische Tauziehen aber bereits am Donnerstag unter dem Strich weitgehend kalt gelassen.

Rund eine Stunde vor dem Handelsstart richten sich die Blicke dann noch auf Daten zur US-Inflationsentwicklung. US-Notenbanker hatten erst jüngst Zinssenkungen nicht vor September signalisiert. Daher müsste es wohl schon deutliche Überraschungen bei den Daten geben, um für grössere Kursausschläge zu sorgen.

Um rund neun Prozent nach unten ging es vorbörslich für die Aktien des Pharmakonzerns Regeneron . Studiendaten zu einem möglichen Medikament des US-Konzerns und des Partners Sanofi gegen die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) enttäuschten. Analysten rechnen nun zumindest mit einer Verzögerung einer Zulassung des Mittels. Sanofi gerieten in Paris deutlich unter Druck.

Gefragt waren hingegen die Aktien der Kosmetika-Kette Ulta Beauty , die vorbörslich um gut acht Prozent zulegten. Das Unternehmen überzeugte mit Quartalszahlen. Für die Analysten von JPMorgen "blüht die Anlagestory von Ulta Beauty weiter auf."/mis/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’508.96 18.74 BKISYU
Short 12’723.09 13.95 BHPSRU
Short 13’229.92 8.76 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’972.41 04.07.2025 17:30:21
Long 11’461.93 18.60 BXGS2U
Long 11’216.48 13.48 B1SSKU
Long 10’722.88 8.76 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}