Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

39’142.23
Pkt
-527.16
Pkt
-1.33%
17.04.2025
21.03.2025 15:45:36

Aktien New York: Verluste - Geschäftszahlen von Nike und Fedex belasten

(Meldung um Einzelwerte ergänzt)

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag zunächst nachgegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am grossen Verfallstag an den Terminmärkten 0,90 Prozent auf 41.574,17 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,75 Prozent auf 5.620,24 Punkte nach unten. Der von Technologiewerten dominierte Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 0,71 Prozent auf 19.538,70 Punkte. Auf Wochensicht steuert allein der Dow auf ein knappes Plus zu, während sich bei den anderen Indizes Verluste abzeichnen.

Zum grossen Verfall laufen an den Terminbörsen etliche Wetten auf Indizes und Einzelwerte aus, was häufig für Kursschwankungen sorgen kann. Zudem lasten die Konjunktursorgen wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weiter auf der Stimmung.

Im Fokus standen Unternehmen, die am Vortag nach Handelsende Quartalszahlen vorgelegt hatten. Die Aktien des Sportartikelherstellers Nike sackten am Dow-Ende um 6,7 Prozent ab und markierten den tiefsten Stand seit 5 Jahren. Nachbörslich waren die Zahlen zunächst auf ein positives Echo gestossen. Analysten bestätigten indes in ihren Kommentaren, dass die Trendwende des Adidas -Rivalen ein langwieriger Prozess wird.

Bei Fedex mussten die Anleger sogar einen Kursrutsch von 9,8 Prozent auf ein Tief seit Juni 2023 verkraften. Der Logistikkonzern leidet unter einem schwachen heimischen Markt, der von Wirtschaftssorgen der Unternehmen geprägt ist, und senkte erneut seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr.

Die Aktien von Micron Technology büssten als Nasdaq-10-Schlusslicht 6,6 Prozent ein. Ähnlich wie bei Nike waren auch die Aussagen des Chipherstellers nachbörslich positiv aufgenommen worden. Sowohl die Zahlen für das zweite als auch der Ausblick auf das laufende dritte Geschäftsquartal seien stark ausgefallen, schrieb Analyst Harlan Sur von der US-Bank JPMorgan. Allerdings belief sich das vorherige Jahresplus der Aktien auf gut 22 Prozent, womit Micron besser dastand als die meisten Branchenkollegen./gl/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’091.68 19.35 B2YSOU
Short 12’359.83 13.19 B1MSJU
Short 12’818.73 8.66 BNRSDU
SMI-Kurs: 11’660.96 17.04.2025 17:31:31
Long 11’101.27 19.03 BMYSUU
Long 10’900.00 13.82
Long 10’433.64 8.93 3SSMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}