Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’982.91
Pkt
21.04
Pkt
0.18 %
18.07.2025
26.06.2025 09:39:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Auf Erholungskurs vor zahlreichen US-Daten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Handel fester. Der Markt sei dabei, sich nach den jüngsten Einbussen wieder etwas zu festigen, heisst es von Händlern. Allerdings herrsche weiter eher Zurückhaltung vor, denn die Waffenruhe im Nahen Osten sei weiterhin fragil. "Daher trauen sich die Anleger auch kaum aus der Deckung", sagte ein Börsianer. Zudem nähere sich der 9. Juli und dann könnte die US-Handelspolitik wieder zum beherrschenden Thema auf dem Börsenparkett werden. Dabei sollten sich die Investoren keine allzu grossen Hoffnungen machen, dass die Verhandlungen mit den USA zu einem vollständigen Rückzug der bereits angedrohten Zölle führen werde.

Etwas Rückenwind erhielten die hiesigen Branchenvertreter vom US-Technologiesektor. An der Wall Street waren die Aktien des Chip-Giganten Nvidia im späten Handel auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch die nachbörslich veröffentlichten Geschäftszahlen und Prognosen des Halbleiterkonzerns Micron Technology kamen gut an. Dabei markierte der Tech-Index Nasdaq 100 eine Höchstmarke. Impulse werden ausserdem im späteren Geschäft von den vielen Wirtschaftszahlen aus den USA erwartet, die im Hinblick auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank genauestens analysiert werden dürften.

Der SMI gewinnt gegen 9.15 um 0,64 Prozent auf 11'956,04 Punkte. Der SLI steigt um 0,59 Prozent auf 1958,34 und der breite SPI um 0,58 Prozent auf 16'538,59 Zähler. Im SLI, der aktuell 31 Titel umfasst, gewinnen 25 Titel hinzu und sechs geben nach.

Gesucht sind UBS (+1,6%), die an den positiven Trend der Vortage anknüpften, heisst es am Markt. Auch andere Finanzwerte wie Partners Group (+1,4%) und Julius Bär (+1,0%) legen zu.

Getragen wird der Aufschwung des SMI zudem den beiden Pharmaschwergewichten Novartis (+1,2%) und Roche GS (+1,4%). Auch Nestlé (+0,3%) stabilisieren sich nach dem Vortagskursrückgang von fast drei Prozent.

Dagegen geht es mit Amrize (-1,6%) weiter bergab. Schon am Vortag waren die Aktien des Börsenneulings, in dem die Nordamerika-Aktivitäten von Holcim eingebracht wurden, unter Druck und verloren 4 Prozent. Grund dafür waren Verkäufe aus technischen Gründen sowie enttäuschende Daten aus dem US-Immobiliensektor. Holcim (-0,1%) sind ebenfalls schwächer.

Das neue Rekordhoch an der US-Technologiebörse Nasdaq sorgt für eine gewisse Zuversicht bei den Technologiewerten. So legen VAT (+0,1%), Logitech (+0,9%) sowie am breiteren Markt AMS Osram, Comet, Inficon und U-Blox bis zu gut ein Prozent zu.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’982.91 0.18%
SPI 16’746.73 0.26%
SLI 1’988.84 0.25%

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}