Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
15.04.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI etwas leichter - Stimmung bleibt fragil
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist gemessen am SMI nach der Erholung zum Wochenstart nun etwas leichter in den Dienstag gestartet. Der Leitindex wird allerdings von den Dividendenabschlägen bei UBS und Swiss Re gebremst. Derweil bleibt die Stimmung Händlern zufolge fragil, auch wenn zunächst neue negative Nachrichten im Zoll-Streit ausgeblieben seien und Trump wohl auch Ausnahmen für Autohersteller überdenkt.
Der Fokus liegt nun auf den zahlreichen Quartalsberichten. Im Tagesverlauf kommen auch einige grosse US-Konzerne wie Johnson&Johnson oder die beiden Banken Citigroup und Bank of America zum Zug. Mit dem deutschen ZEW-Index, der europäischen Industrieproduktion sowie dem Empire State Index - einem der wichtigsten Stimmungsbarometer in den USA - hat auch die Konjunktur einiges zu bieten.
Der Leitindex SMI notiert um 09.15 Uhr um 0,37 Prozent tiefer auf 11'456,95 Punkten. Der um den Dividendenabschlag bereinigte SMI liegt mit 0,06 Prozent aber nur minimal im Minus. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,27 Prozent auf 1850,33 Punkte, während der breite SPI, bei dem die Dividenden mitgerechnet werden, 0,10 Prozent gewinnt auf 15'468,23 Zähler.
Im Fokus stehen die Titel von Sika (+0,6%) nach Quartalszahlen. Der Umsatz der Bauchemie- und Klebstoffherstellerin verfehlte die Markterwartungen zwar knapp, dafür wurde der Ausblick bestätigt.
Die Aktien der beiden Luxusgüterkonzerne Richemont (-2,9%) und Swatch (-2,1%) verlieren nach schwachen Umsatzzahlen von Konkurrent LVMH. Derweil fallen Nestlé (-0,7%) nach einer Abstufung durch Exane BNP Paribas.
Am Indexende rangieren UBS (-2,9%) und Swiss Re (-3,0%), allerdings ist das Minus rein optisch wegen des Dividendenabschlags. An der Spitze zeigen sich hingegen Adecco (+1,6%) und Holcim (+1,4%).
Im breiten Markt gewinnen Kuros (+8,0%) und R&S (+3,6%) nach Zahlen deutlich.
dm/uh
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Sensirion am 22.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit im Blick: Wall Street letztlich deutlich fester -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel höher -- Asiens Börsen verabschieden sich uneinheitlichNach der Osterpause verbuchte der heimische Aktienmarkt Abschläge, während sich der deutsche Leitindex letztlich in die Gewinnzone vorkämpfen konnte. Die US-Börsen legten deutlich zu. Asiens Börsen zeigten sich am Dienstag unterdessen uneins.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |