Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’087.32
Pkt
25.60
Pkt
0.21%
09.05.2025
18.03.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI stabilisiert sich über 13'000 Punkten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt versucht, sich am Dienstag über 13'000 Punkten zu stabilisieren. Erst am Vortag hatte er diese Marke zurückerobert. Auch wenn die Erholung laut Händlern durchaus noch als fragil einzustufen sei, kommt von den Vorgaben der Wall Street etwas Rückenwind. Denn eher schwache Konjunkturdaten nährten die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung in den USA. Am Nachmittag stehen erneut einige Daten aus den USA auf der Agenda, darunter die Industrieproduktion.

Vor der dann am Mittwoch anstehenden Fed-Zinsentscheidung herrsche aber auch eine gewisse Zurückhaltung. So sei zwar mit einem ersten Schritt noch nicht zu rechnen, möglicherweise aber mit Hinweisen auf künftige Lockerungen. Für den Schweizer Markt wird die Zinsentscheidung der SNB am Donnerstag das Wochen-Highlight.

Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr um 0,14 Prozent höher bei 13'076,29 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewinnt 0,21 Prozent hinzu auf 2115,03 und der breite SPI um 0,26 Prozent auf 17'320,05 Zähler. Im SLI gewinnen 19 Werte hinzu, 9 geben nach, Roche und Swisscom sind unverändert.

Die Berichtssaison läuft aus, die Nachrichtenlage ist etwas ausgedünnt und Anleger nutzen die Chance um durchzuatmen. In diesem Umfeld sind die Kursveränderungen überschaubar.

An der Indexspitze bei den Blue Chips stehen Julius Bär (+1,1%), die wieder eine Filiale in Italien eröffnen wollen. Dahinter versuchen sich Logitech (+1,0%) an einer Erholung nach den zuletzt deutlichen Verlusten.

Die überschaubare Verliererliste wird von Adecco (-1,1%) angeführt. Leicht rote Vorzeichen haben unter anderem auch Lindt&Sprüngli (-0,6%) oder Schwergewicht Novartis (-0,2%).

In der zweiten Reihe gehören Ems-Chemie (-3,9%) nach einer Abstufung durch Kepler Cheuvreux zu den grösseren Verlierern. Auf der anderen Seite ziehen Medartis (+3,6%) nach der Vorlage der 2024er-Zahlen an.

dm/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’087.32 0.21%
SPI 16’546.82 0.32%
SLI 1’976.27 0.43%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}