Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
24.01.2025 17:41:40

Aktien Schweiz gut behauptet - Givaudan nach Zahlenausweis schwach

Swisscom AGReg.Shs
56.00 USD -1.69%
Kaufen / Verkaufen

DOW JONES--Gut behauptet hat sich der schweizerische Aktienmarkt ins Wochenende verabschiedet. Ermutigende deutsche Einkaufsmanagerindizes stützten nicht nachhaltig. Anfänglich deutlichere Gewinne bröckelten im Verlauf, zumal am Nachmittag, als die US-Börsen mit kleinen Verlusten eröffneten.

Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 12.287 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursgewinner und neun -verlierer gegenüber, unverändert schloss die Novartis-Aktie. Umgesetzt wurden 20,68 (zuvor: 17,06) Millionen Aktien.

Givaudan verbilligten sich um 3,1 Prozent und waren damit schwächster Wert im SMI. Der Duft- und Aromenhersteller hatte mit den Zahlen zum vergangenen Jahr nicht in allen Punkten überzeugt. Der Umsatz stieg zwar stärker als erwartet, doch verfehlte der Nettogewinn die Konsensschätzung von Analysten.

Starke Geschäftszahlen des britischen Luxusgüterherstellers Burberry verschafften auch den Schweizer Branchenaktien Zulauf. Richemont gewannen 0,9 Prozent und Swatch 1 Prozent. Richemont hatte kürzlich überraschend gute Zahlen vorgelegt und damit die Hoffnung auf eine Erholung des zuletzt gebeutelten Sektors befeuert.

Anleger griffen aber auch zu einigen Konjunkturzyklikern. So verbesserten sich ABB um 0,8 Prozent, Holcim um 1,6 Prozent und Sika um 1,3 Prozent.

Defensive Werte wie das Schwergewicht Nestle (-0,03%) oder Swisscom (-0,3%) waren nicht gefragt.

Unter den Nebenwerten rückten Emmi um 5,1 Prozent vor. Der Molkereikonzern ist im vergangenen Jahr organisch stärker gewachsen als erwartet. BB Biotech verzeichneten ein Plus von 2,3 Prozent. Die Beteiligungsgesellschaft ist 2024 in die Gewinnzone zurückgekehrt.

Swiss Steel stürzten um 39 Prozent ab. Das Unternehmen will sich von der Börse zurückziehen.

Pierer Mobility verteuerten sich um fast 15 Prozent. Aus einer Fülle von Nachrichten lasen Anleger vor allem Positives heraus: Das Unternehmen hatte vorläufige Zahlen für 2024 veröffentlicht, einen Personalwechsel an der Spitze mitgeteilt und bekanntgegeben, dass mehrere potenzielle Investoren Finanzierungsangebote vorgelegt hätten.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/err

(END) Dow Jones Newswires

January 24, 2025 11:42 ET (16:42 GMT)

Analysen zu Swisscom AGReg.Shs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1/10th Reg.Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.60 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.17 BM0SOU
Long 11’760.88 13.65 BWMS2U
Long 11’213.45 8.60 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern Märkte: Verluste an den US-Börsen werden etwas kleiner -- SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Der heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten