Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.05.2025 17:46:40
|
Aktien Schweiz leichter - Indexschwergewichte federn Trump-Schock ab
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag leichter tendiert. An einem Tag, an dem eine neuerliche Zoll-Drohung von US-Präsident Trump Schockwellen an den Börsen verbreitete, schlug sich der SMI im europäischen Kontext aber gut. Er gab lediglich um 0,6 Prozent nach auf 12.199 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursverlierer und 3 -gewinner gegenüber, unverändert schlossen Swisscom. Umgesetzt wurden 22,3 (Donnerstag: 15,07) Millionen Aktien.
Zum einen drohte Trump nur der EU, zu der die Schweiz nicht gehört, mit Zöllen von 50 Prozent ab 1. Juni, offenkundig um den Verhandlungsdruck zu erhöhen; zum anderen wurde der SMI stabilisiert von seinen Schwergewichten Nestle, Novartis und Roche. Sie gelten als vergleichsweise wenig konjunkturzyklisch, würden als mutmasslich von den Auswirkungen von höheren Zöllen weniger stark getroffen.
Nestle gingen 0,4 Prozent fester aus dem Tag, Roche 0,3 Prozent. Novartis gaben nur um 0,3 Prozent nach.
Am Ende rangierte die Aktie des Vermögensverwalters Partners Group (-5,2%), die allerdings ex Dividende gehandelt wurde. Für Logitech ging es um 3,6 Prozent nach unten, für Richemont um 2,3 Prozent.
Kühne + Nagel büssten 1,7 Prozent ein. Der Logistikkonzern teilte eine Vereinbarung zur Übernahme von TDN, einem spanischen Strassenlogistikdienstleister mit, machte aber keine Angaben zu finanziellen Details.
Dass die Aktionäre von Helvetia und Baloise grünes Licht für den Zusammenschluss der beiden Versicherer gaben, war weitgehend so auch erwartet worden, und bewegte die Kurse kaum. Beide Aktien gaben etwas nach.
Bei den Nebenwerten haussierten Curatis um rund 27 Prozent. Das Biotechnologieunternehmen hatte basierend auf einer Studie Zuversicht für seinen Krebskandidaten Corticorelin verbreitet.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 23, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |