Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.06.2025 17:41:40
|
Aktien Schweiz mit Eskalation im Nahen Osten unter Druck
DOW JONES--Im Verbund mit den globalen Aktienbörsen hat am Freitag auch der schweizerische Aktienmarkt Federn gelassen. Die Eskalation im Nahen Osten drückte weltweit die Aktienkurse. Die Marktreaktionen fielen aber nicht ganz so arg wie noch in der Nacht befürchtet aus, als die ersten Schlagzeilen über Luftangriffe Israels auf iranische Atom- und Militäranlagen die Runde machten. "Es gibt keine Panik, das ist ein gutes Zeichen", sagte ein Händler. Während Aktien verkauft wurden, schichteten Anleger verstärkt in die vermeintlich sicheren Häfen Renten und Gold um. Auch der Franken profitierte zunächst vom gesteigerten Sicherheitsbedürfnis der Anleger, doch der Höhenflug der eidgenössischen Währung zu Dollar und Euro war nur von kurzer Dauer.
Der SMI fiel um 1,4 Prozent auf 12.146 Punkte. Alle 20 SMI-Werte verbuchten Abschläge. Umgesetzt wurden 19,03 (zuvor: 18,27) Millionen Aktien. Lokale Themen spielten am schweizerischen Aktienmarkt zum Wochenschluss keine Rolle, wie Händler bestätigten. Zyklische und konjunkturabhängige Werte verloren tendenziell stärker als defensive. Im Luxusgütersektor fielen die Abschläge besonders üppig aus, so verloren Richemont und ausserhalb des SMI Swatch jeweils 2,8 Prozent.
Europaweit standen Papiere mit Bezug zu Reisetätigkeit unter Druck, in der Schweiz büssten Flughafen Zürich 3,5 und Avolta 2,6 Prozent ein. Wacker schlugen sich angesichts der geopolitischen Spannungen und möglichen Auswirkungen auf den globalen Handel die Logistiktitel von Kühne + Nagel mit einem Abschlag von nur 0,7 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/cbr
(END) Dow Jones Newswires
June 13, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Nachrichten zu Swatch (I)
18.07.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SIX-Handel: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Swatch activist ups pressure as profits plunge over China weakness (Financial Times) | |
17.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI-Wert Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (I)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI tiefer -- DAX mit marginalen Gewinnen -- Börsen in China nach Zinsentscheid höherAm heimischen Aktienmarkt sind zum Auftakt in die neue Handelswoche Startverluste zu sehen. Auch deutsche Anleger halten sich zunächst zurück. An den Aktienmärkten in China sind Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |