Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’113.76
Pkt
-116.82
Pkt
-0.96%
07.05.2025
05.05.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI dürfte Marschhalt einlegen - Blick auf FOMC

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zu Beginn der neuen Woche etwas schwächer indiziert. Nach den starken Vorwochen dürfte der Markt nun seine Gewinne konsolidieren. "Ein Marschhalt täte gut", sagt denn auch ein Händler. Ein solche trübe auch die wieder klar aufgehellte Marktstimmung nicht ein. Zum Wochenschluss hatten solide Daten vom US-Arbeitsmarkt die Rezessionssorgen wieder etwas zurück gedrängt. Zudem stärkten Anzeichen einer Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China die Zuversicht der Anleger. Doch bis zu einer Lösung dürfte es wohl holperig bleiben an den Märkten, heisst es weiter.

Die neue Woche dürfte ruhig beginnen. Denn die wichtigsten Börsen in Asien sowie in London sind heute feiertagsbedingt geschlossen. Damit fehlten wichtige Impulse, meint ein Händler. Der Blick der Anleger dürfte vor allem auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed gerichtet sein, die am Mittwochabend bevorsteht. Dabei wird mehrheitlich keine Zinssenkung erwartet, obwohl dies US-Präsident Donald Trump immer wieder gefordert hat. Zudem stehen im Laufe der Woche zahlreiche Firmenabschlüsse bevor. Zudem werden heute die Inflationszahlen für den April veröffentlicht. Ökonomen erwarten eine weiter rückläufige bis gleichbleibende Teuerung: Konkret schätzen sie den Anstieg des Landesindex der Konsumentenpreise im April zum Vorjahresmonat zwischen +0,1 und +0,3 Prozent.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.15 Uhr um 0,11 Prozent tiefer bei 12'240,40 Punkten. In der Vorwoche hat der Leitindex 2,6 Prozent gewonnen. Allerdings hat er sich damit noch nicht ganz vom Kurseinbruch seit Donald Trumps "Tag der Befreiung" erholt. 19 SMI-Werte werden niedriger gestellt. Das Kursminus beläuft sich dabei auf bis 0,2 Prozent.

Einzig Roche (GS +0,3%) sind etwas höher. Ursache könnte ein Analystenkommentar sein, heisst es am Markt. Ausserdem fallen im SLI Adecco (-2,7%) auf. Auch dies könnte an einem Analystenkommentar liegen.

Fester gestellt werden Siegfried (+0,9%). Die Capital Group hat eine Beteiligung an dem Pharmazulieferer von 3,041 Prozent gemeldet. Dagegen hat der Finanzinvestor die Position beim Rivalen Bachem (-1,8% oder 93 Rappen) auf unter drei Prozent abgebaut. Bachem werden allerdings ex-Dividende von 85 Rappen je Aktie gehandelt.

SFS (-2,4% oder 2,68 Fr.) werden mit einem Dividendenabschlag von 2,50 Franken je Aktie gehandelt.

Schwächer indiziert sind zudem die Aktien von AMS Osram (-2,3%). Research Partners hat das Rating auf "Verkaufen" von "Halten" gesenkt.

pre/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’113.76 -0.96%
SPI 16’522.90 -0.87%
SLI 1’964.74 -0.94%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}