Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Aktienbewertung | 29.10.2025 15:49:44 | 
Aktien-Tipp Novartis-Aktie: DZ BANK bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
 
						DZ BANK hat die Novartis-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Novartis nach Quartalszahlen von 112 auf 116 Franken angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Generika-Konkurrenz etwa für den Umsatzträger Entresto hätten das ? sonst eher zweistellige ? Umsatzwachstum im dritten Quartal auf ein einstelliges Plus heruntergebremst, schrieb Analyst Elmar Kraus in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. "Unabhängig davon, dass bei Entresto wohl das letzte (juristische) Wort noch nicht gesprochen ist, schickt sich Novartis an, die verschiedenen laufenden beziehungsweise anstehenden Patentabläufe mit Hilfe der traditionell gut gefu?llten Pipeline sowie auch durch Akquisitionen zu bewältigen."/rob/mis/he
    
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Novartis-Aktie am Tag der Analyse
Die Novartis-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung um 15:33 Uhr 1.2 Prozent im Minus bei 97.67 CHF. Bisher wurden via SIX SX 1’133’720 Novartis-Aktien gekauft oder verkauft. Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Anteilsschein 14.1 Prozent.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 29.10.2025 / 14:21 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.10.2025 / 14:24 / Zeitzone in Studie nicht angegeben 
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Novartis AG
| 09:29 | Novartis Aktie News: Novartis gewinnt am Vormittag an Boden (finanzen.ch) | |
| 09:28 | STOXX-Handel STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
| 09:28 | Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Novartis Aktie News: Novartis am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel: SMI fällt (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel: SLI präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | STOXX-Handel STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.ch) | 
Analysen zu Novartis AG
| 29.10.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 29.10.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.10.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 29.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

