Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

L'Oréal Aktie 502805 / FR0000120321

Beauty und KI 11.06.2025 22:15:00

Aktien von L’Oréal und NVIDIA tiefer - Gemeinsame KI-Pläne

Aktien von L’Oréal und NVIDIA tiefer - Gemeinsame KI-Pläne

L’Oréal geht eine strategische Partnerschaft mit NVIDIA ein, um künstliche Intelligenz im Beautybereich massiv auszubauen.

• Strategische Allianz: L’Oréal und NVIDIA treiben KI-Integration im Beautybereich voran
• Schnellere, präzisere und sicherere KI-Systeme für Marketing und Kundenservice geplant
Digitalisierung der Kosmetikbranche

L’Oréal setzt auf NVIDIA

Der französische Kosmetikriese L’Oréal hat am Mittwoch eine umfassende Zusammenarbeit mit dem US-Chiphersteller NVIDIA bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, künstliche Intelligenz (KI) in zahlreichen Geschäftsbereichen zu skalieren - darunter KI-generierte Werbekampagnen, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Kundeninteraktionen, wie aus der entsprechenden Pressemitteilung von L’Oréal hervorgeht. Dabei sollen "bahnbrechende, völlig neue Schönheitserlebnisse" geschaffen werden, denn "die Produktsuche verändert sich. Der Einkauf verändert sich. Die Kundenbindung verändert sich. Mit KI verändert sich so vieles", wird Asmita Dubey, Chief Digital and Marketing Officer der L’Oréal Groupe, in dem Schreiben zitiert.

Mit KI zur Zukunft der Schönheit

Zum Einsatz kommt demnach die NVIDIA AI Enterprise-Plattform, eine Sammlung spezialisierter Microservices zur Verwaltung und Optimierung von KI-Anwendungen. "Unser Fokus liegt darauf, mit Kreativität und Technologie ein beispielloses Kundenmanagement zu fördern, da transformative Technologien wie Gen-KI und agentenbasierte KI unsere Kundenerwartungen neu definieren", so Dubey. Und weiter: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit NVIDIA, um das Potenzial von KI zu nutzen, die Kreativität zu steigern und die Schönheitsträume der Verbraucher wahr werden zu lassen". Des Weiteren erklärte L’Oréal-Vice President und General Manager Retail und CPG Azita Martin auf der Technologiemesse VivaTech 2025 im Rahmen der Pressekonferenz "New Frontiers of Beauty": "Generative KI bringt digitale Intelligenz und Agilität in Unternehmen. Durch den Einsatz von NVIDIA AI Enterprise ermöglicht L’Oréal schnelle Innovation, Skalierbarkeit sowie personalisiertes Marketing und Werbung, die die Kundenbindung und -konversion verbessern. Gemeinsam mit NVIDIA erschliesst L’Oréal das volle Potenzial von KI im Beauty-Bereich und macht Beauty-Erlebnisse für Verbraucher noch nahtloser, lohnender und unterhaltsamer".

Über finanzielle Details der Partnerschaft äusserten sich die Unternehmen nicht. Klar ist jedoch: Die Beauty-Branche wird zunehmend zum Testfeld für innovative Tech-Lösungen, und L’Oréal scheint sich als Vorreiter dieser Entwicklung positionieren zu wollen.

So reagieren die Aktien von L’Oréal und NVIDIA

An den Aktienmärkten nehmen Anleger die Nachrichten zunächst wenig beeindruckt auf: Während die L’Oréal-Aktie an der EURONEXT Paris um 0,76 Prozent auf 379,40 Euro fiel, stand die NVIDIA-Aktie im NASDAQ-Handel letztlich 0,78 Prozent tiefer bei 142,83 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:00 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.73 BHDSPU
Short 12’960.96 13.97 B1LSOU
Short 13’442.87 8.99 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’228.95 12.09.2025 14:26:48
Long 11’694.62 19.11 SHFB5U
Long 11’408.88 13.29 BK5S8U
Long 10’912.00 8.67 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}