Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experte optimistisch |
02.06.2025 19:50:00
|
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT teilweise mit neuen Rekorden: JPMorgan erhöht Kursziele teils deutlich

Deutsche Rüstungstitel gehören zu den stärksten Performern am Aktienmarkt. Analysten von JPMorgan sehen für Rheinmetall & Co. noch längst nicht das Ende erreicht.
• Kursziele zeigen deutliches Aufwärtspotenzial
• Teils neue Kursrekorde zu sehen
Mehr als 206 Prozent hat die Rheinmetall-Aktie seit Jahresstart im XETRA-Handel gewonnen. RENK-Titel legten daneben zeitgleich um satte 327 Prozent zu, während HENSOLDT-Anleger ein Plus von immerhin rund 167 Prozent in ihren Depots haben.
Für Experten von JPMorgan ist aber bei allen drei Vertretern der deutschen Rüstungsbranche noch deutlich Luft nach oben.
Rheinmetall und RENK mit zweistelligem Aufwärtspotenzial
Branchenprimus Rheinmetall traut die US-Bank einen Sprung bis auf 2'100 Euro zu. Damit hätte der Rüstungsriese zum Schlusskurs von 1'885,00 Euro am vergangenen Freitag noch ein Aufwärtspotenzial von rund 11,4 Prozent.
Analyst David Perry begründet seinen Optimismus für den Anteilsschein mit einer voraussichtlich ausserordentlich starken Entwicklung bei Umsatz, Margen und Barmittelzuflüssen in den kommenden fünf Jahren. Das trifft für alle Branchenvertreter zu, seiner Einschätzung nach sei 2030 etwa die Hälfte des deutschen Aufrüstungszyklus erreicht.
Vor diesem Hintergrund behält der Experte nicht nur sein "Overweight"-Rating für Rheinmetall bei, sondern sieht auch RENK als Kaufkandidat. Für den Motorenhersteller RENK hob Perry sein Kursziel sogar deutlich von 70,00 auf 87,50 Euro an - zum Schlusskurs von 78,38 Euro vom vergangenen Freitag könnte es damit für die RENK-Aktie noch um 11,64 Prozent aufwärts gehen.
JPMorgan wird auch für HENSOLDT bullish
Deutlich optimistischer als zuletzt zeigt sich JPMorgan auch mit Blick auf HENSOLDT. Die ursprüngliche "Neutral"-Bewertung für den Anteilsschein änderte Analyst David Perry auf "Overweight". Wie optimistisch man für das Unternehmen nun ist, zeigt aber besonders ein Blick auf das Kursziel: Statt wie bislang 50 Euro traut der Experte HENSOLDT nun einen Sprung bis auf 110 Euro zu - damit hätte die HENSOLDT-Aktie zum Schlusskurs am Freitag von 92 Euro noch rund 19,6 Prozent Luft nach oben. Die Aktien seien "zurück auf seinem Radar", schrieb der Experte. Für die kommenden fünf Jahre attestiert er dem Rüstungselektronik-Unternehmen ausserordentlich starke Aussichten.
Aktien reagieren mit Gewinnen
Für die besprochenen Aktien lieferte die positive Analystenbewertung zeitweise erneuten Rückenwind. RENK-Titel gewannen 3,98 Prozent auf 81,50 Euro, während es für HENSOLDT um 7,99 Prozent auf 99,35 Euro nach oben ging.
Damit erreichten HENSOLDT und RENK sogar neue Rekordmarken.
Rheinmetall-Titel verloren via XETRA unterdessen letztlich 3,50 Prozent auf 1'819,00 Euro. Ein kritischer Artikel des Magazins "Spiegel" zur Besteuerung von Rüstungskonzernen scheint der Grund hierfür zu sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
16.07.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: HENSOLDT stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Rüstungsaktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus nach Produktvorstellung (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
16.07.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI und DAX eröffnen stärker -- Asiatische Börsen höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag mit Aufschlägen. Die wichtigsten Indizes in Asien notieren am Donnerstag im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |