Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

KI statt Arbeit 24.11.2025 17:47:00

Elon Musks Zukunftsplan: Roboter regieren, Geld verschwindet

Elon Musks Zukunftsplan: Roboter regieren, Geld verschwindet

Elon Musk malt eine Zukunft, in der Geld bedeutungslos wird und Arbeit zur Freizeitbeschäftigung verkommt. Seine jüngsten Aussagen beim U.S.-Saudi Investment Forum sorgen für Aufsehen - doch was steckt hinter der radikalen Vision des Tesla-Chefs und wie realistisch ist sie?

• Musk prognostiziert beim U.S.-Saudi Investment Forum das Ende von Geld durch KI und Robotik
• Arbeit wird laut Tesla-Chef zur optionalen Freizeitbeschäftigung wie Gärtnern oder Videospielen
• Teslas Optimus-Roboter soll Armut weltweit beseitigen

Geld wird irrelevant: Musks radikale Zukunftsvision

Beim U.S.-Saudi Investment Forum am 19. November 2025 in Washington liess Elon Musk mit einer gewagten Prognose aufhorchen. Wie aus einem Beitrag von Business Insider hervorgeht, erklärte der Tesla-Chef an der Seite von NVIDIA-CEO Jensen Huang, dass Geld durch die fortschreitende Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Robotik eines Tages irrelevant werden könnte. Laut Musk werde Währung irgendwann in der Zukunft aufhören, eine Rolle zu spielen, wenn sich KI und Robotik weiter verbessern.

Der Milliardär verglich die zukünftige Arbeitswelt mit dem Gärtnern: Es sei viel schwieriger, Gemüse im eigenen Garten anzubauen, aber manche Menschen täten es trotzdem, weil es ihnen Freude bereite. Genau so werde Arbeit in Zukunft aussehen - optional, wie das Spielen eines Videospiels oder das Ausüben einer Sportart. Als literarische Inspiration für seine Utopie nannte Musk die Science-Fiction-Romane der "Culture"-Reihe von Autor Iain Banks, die zwischen 1987 und 2012 entstanden. Diese Bücher würden vermitteln, wie eine wahrscheinlich positive KI-Zukunft aussehen könnte.

Optimus-Roboter als Schlüssel zur Beseitigung von Armut

Das Herzstück von Musks Vision ist Teslas humanoider Roboter Optimus. Bereits Anfang November hatte der Unternehmer bei einem Aktionärstreffen erklärt, dass es nur einen Weg gebe, Armut zu beseitigen und allen Menschen erstklassige medizinische Versorgung zu bieten - und dieser Weg führe über den Optimus-Roboter. Wie aus dem Beitrag von Business Insider hervorgeht, betonte Musk, dass der Roboter das umsetzen könne, was bislang trotz vieler Diskussionen eine Wunschvorstellung geblieben sei.

Doch Musk geht noch einen Schritt weiter: In einem Gespräch mit Podcast-Host Joe Rogan im Oktober sprach er nicht nur von einem universellen Grundeinkommen, sondern von einem universellen hohen Einkommen. In diesem wohlwollenden Szenario könne jeder Mensch beliebige Produkte oder Dienstleistungen erhalten. Allerdings räumte Musk ein, dass der Weg dorthin nicht reibungslos verlaufen werde und es eine Menge Trauma und Störungen auf dem Weg geben könnte.

Zwischen Vision und Realität

Die hochkarätige Veranstaltung in Washington, bei der neben Musk und Huang auch Präsident Donald Trump sowie der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman auftraten, bot eine Bühne für weitreichende Diskussionen über die technologische Zukunft. Laut Fox Business diskutierten die Tech-CEOs unter anderem über wiederverwendbare SpaceX-Raketen, humanoide Roboter und KI-Fabriken. Das Forum markierte zugleich ein Jahrzehnt der wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen Saudi-Arabien und den USA.

Doch bei aller Euphorie sollte nicht vergessen werden: Der humanoidale Optimus-Roboter befindet sich noch in der Entwicklungsphase, und bis zur Massenproduktion dürften noch Jahre vergehen. Ob sich Musks Vision vom Ende des Geldes tatsächlich bewahrheitet, wird sich erst in den kommenden Jahrzehnten zeigen. Bis dahin bleiben Währungen und klassische Arbeit wohl noch unverzichtbar. Mit seinen Aussagen zur Zukunft des Geldes sorgte Musk jedenfalls einmal mehr für mediale Aufmerksamkeit und eine Debatte darüber, wie KI und Robotik unsere Gesellschaft grundlegend verändern könnten.

D. Maier / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 332.02 5.95% Tesla