Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erwartungen untertroffen |
14.05.2025 12:33:37
|
Alcon-Aktien sacken nach Q1-Zahlen ab - Aktie verliert

Alcon-Aktien erleben zur Wochenmitte im frühen Handel einen Kurssturz.
Gegen 9.50 Uhr verlieren die Titel 8,3 Prozent auf 72,64 Franken. In den ersten Minuten waren die Titel bis auf 71,70 Franken abgesackt. Der Gesamtmarkt (SMI) verliert zeitgleich 0,1 Prozent.
Das Urteil der Analysten lautet einstimmig: "Enttäuschend". So hat die ehemalige Novartis-Tochter sowohl mit den vorgelegten Zahlen als auch mit dem Ausblick für lange Gesichter gesorgt.
"Insgesamt sehen wir diese Ergebnisse als enttäuschend an", schreibt etwa die Analystin von Bernstein. Die Zahlen waren - insbesondere bei Implantaten und Kontaktlinsen - schwächer als erwartet, und die Margenprognose wurde trotz günstigerer Wechselkurse seit Jahresbeginn stark zurückgenommen.
Die Experten von JPMorgan und RBC rechnen entsprechend damit, dass die Konsenserwartungen nach unten angepasst werden.
Nicht ganz so enttäuscht zeigt sich der zuständige ZKB-Experte. "Die zahlreichen neuen Produkteinführungen wie die Unity VCS, PanOptix Pro, die Wochenlinsen Precision7 und die neusten Augentropfen Systane Pro PF werden das Wachstum von Alcon im zweiten Semester beschleunigen", heisst es in dem Kommentar. Bei den ersten zwei genannten Lancierungen kam es zu einer Zurückhaltung bei Kunden für die alten Produkte, was einen Grossteil des etwas schwächeren organischen Wachstums erkläre. Dies besorge ihn nicht.
Die Alcon-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 8,57 Prozent im MInus bei 73,32 CHF.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
15:58 |
Impulsarmer Handel in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag antriebslos (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: SLI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Alcon Aktie News: Alcon am Mittwochmittag tiefrot (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: SMI mittags in Rot (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Alcon Aktie News: Alcon bricht am Vormittag ein (finanzen.ch) |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow kaum verändert -- SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus präsentiert. Der Dow tritt derweil auf der Stelle. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |