Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Riesige Transaktion |
18.07.2025 21:17:00
|
Amazon-Aktie stärker: Jeff Bezos verkauft erneut Aktien - Quartalszahlen stehen bevor

Jeff Bezos, Gründer und Executive Chair von Amazon, hat seit seiner Hochzeit im späten Juni eine signifikante Anzahl von Amazon-Aktien verkauft.
• Transaktionen sind Teil eines langfristigen, vorab vereinbarten Handelsplans
• Amazon wird am 31. Juli die Quartalszahlen für das zweite Quartal vorlegen
Jeff Bezos reduziert Amazon-Beteiligung
Jeff Bezos, der Gründer und Executive Chair von Amazon, hat seit dem Tag seiner Hochzeit am 27. Juni eine beträchtliche Anzahl von Unternehmensanteilen veräussert. Laut fünf Einreichungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC umfassten diese Verkäufe insgesamt 14'233'195 Anteile. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Aktie lag bei rund 224,35 US-Dollar.
Im NASDAQ-Handel am Freitag wird die Amazon-Aktie zeitweise 0,90 Prozent im Plus bei 225,90 US-Dollar gehandelt.
Diese Transaktionen sind Teil eines umfassenderen, im Vorfeld festgelegten Handelsplans gemäss Rule 10b5-1(c), der am 4. März 2025 verabschiedet wurde. Dieser Plan sieht vor, dass Bezos bis zum 29. Mai 2026 bis zu 25'000'000 Stammaktien von Amazon veräussern kann, wie aus dem Quartalsbericht zum ersten Quartal 2025 des Online-Händlers hervorgeht.
Erwartungen vor den Quartalszahlen von Amazon
Amazon steht kurz davor, am 31. Juli 2025 seine Quartalszahlen für das zweite Quartal vorzulegen, die von Analysten und Investoren mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt werden. Für das zum 30. Juni 2025 abgeschlossene Jahresviertel prognostizieren die Analysten im Durchschnitt einen Gewinn pro Aktie von 1,316 US-Dollar, verglichen mit 1,260 US-Dollar im Vorjahr. Die Umsatzerlöse werden für denselben Zeitraum auf durchschnittlich 162,05 Milliarden US-Dollar geschätzt, nach 147,98 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
11.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend in Grün (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |