Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kapitalbedarf 25.11.2017 03:35:29

Analyst: Mit dem Roadster will Tesla einfach nur Geld einsammeln

Analyst: Mit dem Roadster will Tesla einfach nur Geld einsammeln

Erst vergangene Woche stellte Elon Musk die neuen Mitglieder der Tesla-Familie vor. Neben dem Semi Truck bekamen die Fans überraschenderweise noch ein weiteres Fahrzeug präsentiert: den Roadster. Laut Analysten eine Unternehmensstrategie.

Entlassungswellen, Produktionsrückgänge, finanzielle Engpässe. In Elon Musks Unternehmen läuft es derzeit nicht ganz rund. Doch der 46-Jährige zeigt sich davon unbeeindruckt und reagiert mit einer aggressiven Modellpolitik. Erst vergangenen Donnerstag präsentierte er den Semi Truck und eine modernisierte Version des Roadster. Ob die neuen Fahrzeuge ein Mittel sind, um frisches Geld in die Kassen zu spülen?

Das finanziell schlechteste Geschäftsquartal

Im Sommer dieses Jahres stellte Elon Musk das Model 3 vor und stellte in Aussicht, dass Tesla im dritten Quartal bis zu 1.500 der Massenmarktmodelle herstellen wird. Die Kalifornier kamen bei der Fertigung der E-Autos allerdings auf nicht mehr als 260 Fahrzeuge und verfehlten damit deutlich ihr selbstgesetztes Ziel. Grund hierfür seien verzögerte Entwicklungen in Elon Musks Gigafactory, die mittlerweile wieder aufgehoben sein sollen, hieß es von Konzernseite. Unter dem Strich fiel im abgelaufenen Quartal ein Verlust von 671 Millionen US-Dollar an - der größte, den der Autobauer bisher in einem Quartal vermelden musste. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte Tesla sogar 21 Millionen US-Dollar Gewinn verbucht.

Semi Truck und Roadster als Ablenkungsmanöver?

Analysten glauben, dass Elon Musk mit der Präsentation der neuen Mitglieder der Tesla-Familie zwei Ziele anstreben will: Zum einen sollen Anleger und Analysten von dem Model 3-Produktionsengpass abgelenkt werden. Und zum anderen soll die "Stimmung und Magie" wiederbelebt werden, die Tesla einst zu einem der wertvollsten Unternehmen in der US-amerikanischen Autoindustrie gemacht haben. Jessica Caldwell, Geschäftsführerin des Analyseunternehmens Edmunds hat das Gefühl, dass Musk "ein glänzend neues Objekt gebraucht hat, um sich die Aufmerksamkeit der Leute wieder zu sichern." Andere Analysten glauben, dass diese Strategie die Kalifornier nicht weit bringen werde, die sich eigenen Angaben zufolge ohnehin schon in einer "Produktionshölle" befinden.

Roadster als finanzielle Rettung?

Die Produktion des Semi Truck und des Sportwagens sind für 2019 und 2020 angesetzt und dafür benötigt der Musk-Konzern erneut frisches Kapital. Tesla hat im vergangenen Quartal 1,1 Milliarde US-Dollar verbrannt und auch in den folgenden beiden Quartalen werden Ausgaben in Höhe von je einer Milliarde erwartet. Bei einem Zahlungsmittelbestand von 3,5 Milliarden US-Dollar im September könnte es knapp werden. Sam Abuelsamid, Analyst bei Navigant, glaubt, dass Musk die neuen Fahrzeuge nutzt, "um sich Kapital zu besorgen". Tatsächlich müssen Kunden für die Bestellung des 200.000 US-Dollar teuren Sportwagen 50.000 US-Dollar anzahlen. Fans hätten auch die Möglichkeit, einen der auf 1.000 Einheiten beschränkten Sportwagen der "Founders Edition" für den vollen Preis zu erwerben. Werden alle 1.000 Wagen verkauft, hätte Tesla 250 Millionen US-Dollar mehr an Geld in den klammen Kassen.

Ob die Analysten mit ihrer Einschätzung richtig liegen, wird die Zukunft zeigen. Allerdings muss Elon Musk aufpassen, sich nicht zu verzetteln: Priorität hat jetzt eine erfolgreiche Produktion des Hoffnungsbringers Model 3. Sonst verlieren die Kalifornier nicht nur Geld, sondern auch viele E-Auto-Fans.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,Smith Collection/Gado/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’475.74 19.01 BB4SOU
Short 12’704.36 13.93 U80SSU
Short 13’194.79 8.84 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’944.02 31.07.2025 11:01:37
Long 11’450.59 19.01 B74SQU
Long 11’187.97 13.38 B45S7U
Long 10’693.06 8.65 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 259.45 -0.68% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}