Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rennen um Talente |
08.07.2025 22:10:00
|
Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent

Apple hat im Ringen um ein wichtiges KI-Talent den Kürzeren gezogen. Profitieren kann unterdessen Konkurrent Meta.
• Superintelligence Labs soll Metas KI-Offensive zentral bündeln
• Aktien reagieren verhalten
Mark Zuckerberg, der Chef von Meta, hat KI zum absoluten Top-Fokus seines Unternehmens erklärt. Bereits in den vergangenen Wochen waren Berichte über exorbitante Gehaltspakete für potenzielle KI-Talente bekannt geworden, nun hat Meta mit seiner aggressiven Anwerbungsstrategie offenbar einen grossen Coup gelandet.
Apple-Experte wechselt das Unternehmen
Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wird Ruoming Pang, der bislang bei Apple für das Team für KI-Modelle tätig war, das Unternehmen wechseln und dem Superintelligenz-Team von Meta beitreten. Dafür soll er ein jährliches Gehalt in Millionenhöhe erhalten, heisst es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen weiter.
Meta wirbt massiv um Experten
Meta Superintelligence Labs wurde von Seiten der Instagram-, Whatsapp- und Facebook-Mutter erst unlängst auf den Weg gebracht, in der Abteilung sollen die KI-Aktivitäten des Unternehmens gebündelt werden. Leiter der Abteilung ist Alexandr Wang, Ex-Chef von Scale AI. Auch bei dieser Personalie soll sich Mark Zuckerberg Presseangaben zufolge äusserst grosszügig mit Blick auf das Gehaltspaket gezeigt haben.
Meta nimmt derzeit also viel Geld in die Hand, um sich im KI-Sektor strategisch gut zu positionieren und Experten für sich zu gewinnen. Das Unternehmen strebt dabei eine Führungsrolle im Sektor an. Das Ziel des "Superintelligence"-Labors ist ambitioniert: Das US-Unternehmen strebt danach, eine Form künstlicher Intelligenz zu schaffen, die mindestens auf Augenhöhe mit dem menschlichen Denkvermögen operiert - oder dieses sogar übertrifft. Für diese "Superintelligenz" hat Meta bislang keinen entscheidenden Durchbruch erzielt - bleibt abzuwarten, ob Ruoming Pang diesen einleiten kann.
Die Meta-Aktie zeigte sich am Dienstag an der NASDAQ letztlich um 0,32 Prozent fester bei 720,67 US-Dollar, das Unternehmen hat an der Börse im bisherigen Jahresverlauf aber bereits rund 22,7 Prozent zugelegt. Für die Apple-Aktie ging es um 0,03 Prozent auf 210,01 US-Dollar nach oben, hier zeigt sich seit Jahresstart ein Minus von 16,16 Prozent in den Anlegerdepots.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street uneins -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |