Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Nach Verhandlungen 14.03.2025 20:07:00

Apple-Aktie legt zu: Apple erhält Telekommunikationsfreigabe in Indonesien

Apple-Aktie legt zu: Apple erhält Telekommunikationsfreigabe in Indonesien

Nachdem Indonesien im vergangenen Jahr den Verkauf des iPhone 16 verboten hatte, unternimmt das Land nun Schritte in Richtung einer Verkaufsfreigabe, nachdem Apple angekündigt hat, in Indonesien zu investieren.

• Apple erhält in Indonesien Zertifikate für 20 Produkte
• Telekommunikationsgenehmigungen für iPhone 16-Modelle erteilt
• Einfuhrgenehmigung des Handelsministeriums steht noch aus

Schritte in Richtung Verkaufsfreigabe

Indonesien hat die Vorgabe, dass in dem Land verkaufte Smartphones zu mindestens 40 Prozent aus lokal hergestellten Teilen bestehen müssen. Da Apple diese Vorgabe nicht erfüllt, hatte Indonesien letztes Jahr den Verkauf des iPhone 16 verboten.

Kürzlich erhielt Apple jedoch für elf Telefonmodelle und neun Tablets Zertifikate, da das Unternehmen die Anforderungen erfüllt hatte, so Ministeriumssprecher Febri Hendri Antoni Arief laut Reuters. Die Erteilung der Zertifikate folgte auf Apples Ankündigung stark in Indonesien zu investieren - unter anderem in Werke zur Herstellung von Komponenten für seine Produkte und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Telekommunikationsgenehmigungen erteilt

Etwa eine Woche nachdem für 20 Apple-Produkte, darunter das iPhone 16, lokale Inhaltszertifikate ausgestellt wurden, hat Indonesien nun Telekommunikationsgenehmigungen für fünf verschiedene Modelle des iPhone 16 erteilt, wie das Kommunikationsministerium am Freitag laut Reuters mitteilte. Diese beträfen das iPhone 16e, das iPhone 16, das iPhone 16 Plus, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Das stelle einen Schritt in Richtung Verkaufsfreigabe nach dem Inlandsverbot dar.

Apple habe zunächst nicht auf Anfragen um Stellungnahme reagiert, aber ein hochrangiger Beamter des Kommunikationsministeriums habe laut Reuters erklärt, dass wie vom Unternehmen beantragt fünf Genehmigungen erteilt worden seien.

Apple benötige laut Industrieministerium jedoch noch eine Einfuhrgenehmigung des Handelsministeriums, um die iPhones lokal verkaufen zu können, berichtet Reuters.

Apple-Aktie im Blick

Die Apple-Aktie notiert am Freitag im Handel an der NASDAQ zeitweise 1,53 Prozent höher bei 212,88 US-Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine des iPhone-Herstellers jedoch bereits rund 15 Prozent an Wert verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Zhao jian kang / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,Andrey Bayda / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 186.53 2.61% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}