Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
iCloud-Daten 21.02.2025 22:04:00

Apple kippt Cloud-Verschlüsselung in Grossbritannien - Apple-Aktie zunächst im Plus

Apple kippt Cloud-Verschlüsselung in Grossbritannien - Apple-Aktie zunächst im Plus

Apple-Kunden in Grossbritannien können künftig ihre iCloud-Daten nicht mehr vollständig verschlüsseln.

Das kündigte der iPhone-Konzern in Cupertino an. Die britische Regierung hatte zuvor Apple aufgefordert, eine Hintertür in die Verschlüsselungstechnik "Advanced Data Protection" (ADP) einzubauen, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet. Der britischen Regierung ging es darum, den Sicherheitsbehörden Zugang zu den Daten zu ermöglichen.

"Niemals eine Hintertür"

Apple hat sich nun entschieden, dieser Forderung nicht nachzukommen und stattdessen die ADP-Funktion in Grossbritannien zurückzuziehen. Neue Nutzer können ADP nicht mehr aktivieren, und bestehende Nutzer müssen die Funktion deaktivieren, um ihre iCloud-Konten weiterhin nutzen zu können. Apple betonte, dass sie niemals eine Hintertür oder einen Generalschlüssel für ihre Produkte schaffen würden, da dies die Sicherheit der Nutzer weltweit gefährde.

Kunden von Apple können in der iCloud unter anderem folgende Daten speichern: iPhone- und iPad-Backups, Fotos und Videos, Dokumente und Dateien, Notizen, Erinnerungen, Daten des Browsers Safari (Lesezeichen und Verlauf), Sprachmemos, Gesundheitsdaten, Nachrichten (iMessage und SMS) sowie Nutzungsdaten der Anwendung Apple Karten.

"Zutiefst enttäuscht"

ADP sorgt dafür, dass iCloud-Daten nur durch die jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer nur auf deren vertrauenswürdigen Geräten entschlüsselt werden können. "Wir sind zutiefst enttäuscht darüber, dass der Schutz durch ADP unseren Kundinnen und Kunden in Grossbritannien nicht länger zur Verfügung stehen wird, besonders vor dem Hintergrund stetig wachsender Datenschutzverletzungen und anderer Bedrohungen für die Privatsphäre", erklärte Apple.

Es sei dringlicher denn je, den Schutz von Cloud-Speicher durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu erhöhen, hiess es weiter. "Apple bleibt entschlossen, höchste Sicherheit für private Nutzerdaten zu bieten, und wir hoffen, dies in Zukunft auch im Vereinigten Königreich machen zu können. Wir haben schon in der Vergangenheit mehrfach betont, dass wir niemals eine Hintertür oder einen Master-Schlüssel zu irgendeinem unserer Produkte oder Services erstellt haben, und wir werden dies auch nie tun."

Die Apple-Aktie notierte im NASDAQ-Handel letztendlich doch 0,11 Prozent schwächer bei 245,55 US-Dollar.

/chd/DP/he

CUPERTINO/LONDON (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Songquan Deng / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,WaitForLight / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 221.16 0.06% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten