Logitech Aktie 2575132 / CH0025751329
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
18.09.2025 17:58:26
|
Aufschläge in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester

Der SMI stieg heute.
Der SMI tendierte im SIX-Handel letztendlich um 0.42 Prozent stärker bei 12’049.13 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.388 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.265 Prozent auf 12’030.72 Punkte an der Kurstafel, nach 11’998.96 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12’068.10 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11’996.09 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 1.41 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, wurde der SMI mit 12’071.88 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 18.06.2025, lag der SMI noch bei 11’959.47 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 18.09.2024, den Stand von 11’982.30 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 3.66 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10’699.66 Zählern.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Sonova (+ 1.66 Prozent auf 239.00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.56 Prozent auf 169.50 CHF), Richemont (+ 1.42 Prozent auf 150.30 CHF), Partners Group (+ 1.33 Prozent auf 1’102.50 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.16 Prozent auf 55.86 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swisscom (-1.37 Prozent auf 575.50 CHF), Logitech (-0.68 Prozent auf 87.86 CHF), Lonza (-0.37 Prozent auf 543.80 CHF), Alcon (-0.03 Prozent auf 61.20 CHF) und Geberit (+ 0.00 Prozent auf 585.00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’104’741 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 220.474 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 4.93 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.
12:26 |
Optimismus in Zürich: Das macht der SLI am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Verluste in Zürich: SLI zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Logitech Aktie News: Logitech am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
08.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’625.81 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Wall Street vor freundlichem Start -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag von seiner ruhigen Seite, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. Die Wall Street soll zum Wochenende etwas höher in die Sitzung gehen. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |