Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
08.01.2025 07:01:06

Ausblick: Kewpie stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor

Kewpie wird am 09.01.2025 die Bilanz zum am 30.11.2024 abgelaufenen Quartal präsentieren.

Die Schätzung von 1 Analyst beläuft sich auf 13,26 JPY je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte Kewpie ein EPS von 15,06 JPY je Aktie vermeldet.

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum soll Kewpie in dem im November abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 6,17 Prozent erzielt haben. Den Umsatz sehen 2 Analysten durchschnittlich bei 126,54 Milliarden JPY. Im Vorjahresviertel waren noch 119,19 Milliarden JPY in den Büchern gestanden.

Die Schätzungen von 5 Analysten für das abgelaufene Fiskaljahr belaufen sich im Durchschnitt auf einen Gewinn je Aktie von 154,83 JPY. Im Zeitraum des vorangegangenen Fiskaljahres hatte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 94,77 JPY einfahren können. Beim Umsatz gehen 5 Analysten von durchschnittlich 486,78 Milliarden JPY aus, nachdem im Zeitraum zuvor 455,09 Milliarden JPY erwirtschaftet worden waren.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Kewpie Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSKMU
Short 14’104.15 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’762.52 20.02.2025 09:19:34
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Deutsche Bank am 17.02.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten