BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Vereinbarung? |
25.06.2020 17:54:35
|
BASF-Aktie leicht im Plus: BASF prüft Vorschlag von Bayer zu Dicamba-Klagen in den USA - Moody's stuft ab
Der weltgrösste Chemiekonzern BASF will die Vorschläge des Wettbewerbers Bayer zu den US-Klagen wegen des umstrittenen Unkrautvernichters Dicamba prüfen.
Bayer hatte am Mittwochabend einen Milliarden-Vergleich angekündigt, um die meisten rechtlichen Probleme in den USA beizulegen. Dabei ging es auch um Verfahren in Zusammenhang mit Dicamba. Wegen Verwehungen des Herbizids sollen Ernteschäden angefallen sein, so die Kläger. Bayer wird nach eigenen Angaben 400 Millionen Dollar zahlen, erwartet aber auch einen Beitrag des mitverklagten Wettbewerbers BASF, hiess es.
Moody's senkt BASF-Bonität um eine Stufe auf A3
Moody's hat die Kreditwürdigkeit von BASF um eine Stufe auf A3 gesenkt, womit nach der Nomenklatura der Ratingagentur das untere Ende der als durchweg als "sicher" eingestuften Anlagen erreicht ist. Das Rating ist zugleich stabil. Auslöser der Herabstufung sind die Folgen der Coronakrise für das Geschäft des Chemiekonzerns.
BASF sei bereits mit einem schwachen A2-Rating in die Krise hineingegangen, erklärte Moody's. Bei einer konjunkturellen Erholung im nächsten Jahr sei das Potenzial zur Verbesserung deshalb begrenzt. Mit den aktuell für 2021 erwarteten Zahlen wäre BASF nicht in der Lage, die Anforderungen an eine A2-Bewertung zu erfüllen.
Die Ratingagentur erwartet überdies, dass bei BASF ein negatives Free-Cashflow-Profil angesichts der geplanten hohen Investitionen in Asien und die Batteriematerialien in den nächsten Jahren zu einem bestimmenden Merkmal werden könnte. So seien die wesentlichen Investitionen in den neuen Verbundstandort in China für 2022 bis 2024 zu erwarten.
Moody's hält zugleich die angestossenen Verkäufe von Geschäftsteilen und den geplanten Börsengang von Wintershall-Dea für geeignet, die Liquidität von BASF zu sichern.
Im XETRA-Handel gewann die BASF-Aktie zwischenzeitlich 0,21 Prozent auf 49,75 Euro, fiel dann jedoch zeitweise ins Minus. Aus dem Handel ging sie 0,1 Prozent fester bei 49,69 Euro.
LUDWIGSHAFEN (awp international)/FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
BASF Aktie News: BASF am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DAX aktuell: DAX verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
BASF Aktie News: BASF tendiert am Mittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
| 12.11.25 | BASF Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | BASF Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


