Wie erwartet |
13.02.2025 11:52:00
|
BCV-Aktie stabil: Waadtländer Kantonalbank hat 2024 weniger verdient
![Wie erwartet BCV-Aktie stabil: Waadtländer Kantonalbank hat 2024 weniger verdient](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/banque-vaudoise-by-keystone-660.jpg)
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im Geschäftsjahr 2024 wie erwartet weniger verdient als im Vorjahr.
Der Geschäftserfolg der BCV, der bei Banken als Mass für die operative Leistung gilt, sank im vergangenen Jahr um 5 Prozent auf 515 Millionen Franken, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Und der Konzerngewinn nahm um 6 Prozent auf 441 Millionen ab.
Das überrascht nach dem Rekordgewinn des Jahres 2023 nicht. Sowohl die BCV als auch Analysten hatten einen Rückgang erwartet. Die ZKB rechnete im Vorfeld der Zahlenpublikation mit einem Reingewinn in Höhe von 447 Millionen Franken, die Bank Vontobel mit 436 Millionen.
Die BCV-Aktionäre sollen vom erneut hohen Ergebnis profitieren und so schlägt der Verwaltungsrat eine um 10 Rappen auf 4,40 Franken pro Aktie erhöhte Dividende zur Zahlung vor. Dem Kanton Waadt als Mehrheitsaktionär würden damit insgesamt inklusive Steuern 286 Millionen Franken nach 282 Millionen im Vorjahr zufliessen.
Tieferer Zinserfolg
Für das tiefere Ergebnis verantwortlich war die Zinsentwicklung. Der Nettoerfolg sank im Zinsgeschäft um 7 Prozent auf 554 Millionen Franken. Zwar sei das Kreditvolumen um 6 Prozent gewachsen, damit habe die BCV die Auswirkungen des zum Vorjahr negativeren Zinsumfelds aber nicht wettmachen können, hiess es.
Im Geschäft mit Kommissionen- und Dienstleistungen kletterte der Erfolg dank des guten Finanzmarktumfelds um 9 Prozent auf 369 Millionen Franken. Im Handelsgeschäft wiederum stieg er um 2 Prozent auf 195 Millionen.
Insgesamt weist die BCV einen gegenüber dem Vorjahr stabilen Geschäftsertrag in Höhe von 1,16 Milliarden Franken aus. Demgegenüber zog der Geschäftsaufwand aber um 3 Prozent auf 557 Millionen an, vor allem aufgrund des gestiegenen Personalaufwands (+6%). Die BCV habe das Personal etwa in der IT aufgestockt.
Solide kapitalisiert
Während des Jahres zog die BCV Netto-Neugelder in Höhe von 3,3 Milliarden Franken an. Diese stammten aus allen Segmenten, sei es von inländischen Privatkunden, KMUs, institutionellen Kunden oder Grossunternehmen. Die verwalteten Vermögen stiegen in dem guten Marktumfeld um 6 Prozent auf 124,2 Milliarden Franken.
Die BCV sieht sich derweil weiterhin solide kapitalisiert. Die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) von 16,8 Prozent und das Eigenkapital von 3,9 Milliarden Franken (+2%) zeugten davon, hiess es. Angaben zum Ausblick macht die Bank in der Mitteilung keine.
Einen Wechsel wird es im Verwaltungsrat geben. Während die frühere Direktorin des Schweizer Fernsehens, Ingrid Deltenre, nach über zehn Jahren im Gremium nicht mehr zur Wahl antritt, soll die Unternehmensberaterin Sandra Hauser in den Verwaltungsrat gewählt werden.
Die BCV-Aktie notiert an der SIX zeitweise unbewegt bei 94,20 Franken.
mk/ra
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Analysen zu Banque Cantonale Vaudoise (BCV)
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI legt zu -- DAX mit Rekord über 22'500 Zählern -- Wall Street eröffnet höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legt ebenfalls zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |