Bilfinger Aktie 325648 / DE0005909006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Quartalszahlen überzeugen |
13.11.2025 16:02:00
|
Bilfinger-Aktie: Höhere Nachfrage sorgt für Wachstum - neue Ziele folgen im Dezember
Der Industriedienstleister Bilfinger profitiert weiter von starker Nachfrage in der Pharma- und Energiebranche und konkretisiert seine Jahresziele.
Die Aktie legte im frühen Handel um fast acht Prozent auf 97,90 Euro zu und war damit einer der grösste Gewinner im MDax , dem Index für mittelgrosse Unternehmenswerte. Zwar fehlt noch ein Stück bis zum Höchstwert bei 104,40 Euro vom Oktober, aber seit dem Jahreswechsel hat sich der Preis für das Papier mehr als verdoppelt.
Im Gesamtjahr erwartet der Konzern nun einen Umsatz in Höhe von 5,3 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro nach zuvor 5,1 Milliarden bis 5,7 Milliarden Euro. Davon sollen als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Ebita) 5,4 bis 5,6 Prozent übrigbleiben, statt 5,2 bis 5,8 Prozent.
Das Ziel für den Free Cashflow erhöhte das Unternehmen auf 300 Millionen bis 360 Millionen Euro. Bisher waren maximal 270 Millionen Euro avisiert worden.
Mittelfristig soll bislang der Umsatz jährlich um 4 bis 5 Prozent wachsen und die Marge auf 6 bis 7 Prozent zulegen. Der Bilfinger-Vorstand um Unternehmenschef Schulz will am 2. Dezember im Rahmen eines Kapitalmarktes neue Mittelfristziele bis zum Jahr 2030 veröffentlichen.
Im dritten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um acht Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro, wie der das Unternehmen in Mannheim weiter mitteilte. Dabei profitierte Bilfinger von einer höheren Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie sowie Pharmabranche. Erlösrückgänge verzeichnete das Unternehmen den Angaben zufolge hingegen im Geschäft mit der Chemieindustrie.
Das operative Ergebnis legte um sechs Prozent auf 81 Millionen Euro zu. Dazu trug auch ein Sparprogramm bei. Unter dem Strich verharrte der Gewinn mit 55 Millionen Euro auf dem Vorjahresniveau.
Bilfinger erhielt in den drei Monaten Aufträge im Wert von knapp 1,4 Milliarden Euro - ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Grössere Bestellungen gab es aus der Chemie, Halbleiter- und Wasserstoffproduktion. Der Auftragsbestand schwoll damit bis Ende September auf gut 4,4 Milliarden Euro an. Für Bilfinger-Titel geht es am Donnerstag via XETRA zeitweise um 10,4 Prozent nach oben auf 100,30 Euro.
/mne/niw/mis
MANNHEIM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bilfinger SE
|
14.11.25 |
Bilfinger SE Aktie News: Bilfinger SE tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Bilfinger SE Aktie News: Bilfinger SE am Freitagmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Bilfinger SE Aktie News: Bilfinger SE am Freitagvormittag leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Bilfinger SE
| 14.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 18.08.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


