Birkenstock Aktie 129711946 / JE00BS44BN30
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.10.2025 16:29:00
|
Birkenstock Aktie News: Birkenstock am Nachmittag billiger

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Birkenstock. Die Birkenstock-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 1,0 Prozent auf 42,16 USD.
Der Birkenstock-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Um 16:28 Uhr verlor das Papier 1,0 Prozent auf 42,16 USD. Das Tagestief markierte die Birkenstock-Aktie bei 41,85 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 41,85 USD. Zuletzt wechselten via New York 17'902 Birkenstock-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (62,66 USD) erklomm das Papier am 31.01.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Birkenstock-Aktie 48,62 Prozent zulegen. Am 10.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 40,99 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Birkenstock-Aktie ist somit 2,78 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Birkenstock-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 EUR belaufen. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Birkenstock am 14.08.2025. Das EPS belief sich auf 0,78 USD gegenüber 0,43 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 18,48 Prozent auf 720.34 Mio. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 607.98 Mio. USD in den Büchern gestanden.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,71 EUR je Birkenstock-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Birkenstock-Aktie
Birkenstock-Aktie dreht ins Minus: Gewinn von Birkenstock etwas höher als erwartet
Birkenstock-Aktie zieht an: Birkenstock kann Gewinnerwartungen klar schlagen
Birkenstock glänzt mit Gewinnplus - Anleger reagieren dennoch skeptisch
Nachrichten zu Birkenstock
16:29 |
Birkenstock Aktie News: Birkenstock am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
Birkenstock-Aktie dreht ins Minus: Gewinn von Birkenstock etwas höher als erwartet (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
EQS-News: BIRKENSTOCK ANNOUNCES FISCAL THIRD QUARTER 2025 (ENDED JUNE 30, 2025) RESULTS DATE AND CONFERENCE CALL (EQS Group) | |
15.05.25 |
Birkenstock-Aktie zieht an: Birkenstock kann Gewinnerwartungen klar schlagen (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
EQS-News: BIRKENSTOCK ANNOUNCES FISCAL SECOND QUARTER 2025 (ENDED MARCH 31, 2025) RESULTS DATE AND CONFERENCE CALL (EQS Group) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.