Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 461641 / US6701002056

Nach Milliardendeal 26.03.2025 20:45:00

BMO sieht weiteres Upside-Potenzial für Novo Nordisk-ADRs - Aktie gibt dennoch nach

BMO sieht weiteres Upside-Potenzial für Novo Nordisk-ADRs - Aktie gibt dennoch nach

Novo Nordisk hat sich für bis zu zwei Milliarden US-Dollar die Rechte an einem möglichen Abnehmmittel der nächsten Generation gesichert. In diesem Zusammenhang hat sich BMO Capital Markets optimistisch zu dem dänischen Pharmaunternehmen geäussert.

• Novo Nordisk erwirbt Rechte an einem potentiellem Abnehmmedikament
• Wettbewerb wird härter
• BMO Capital Markets bewertet den Milliardendeal positiv

Novo Nordisk nimmt bis zu 2 Milliarden US-Dollar in die Hand, um sich weltweit (ausgenommen Festlandchina, Hongkong, Macau und Taiwan) die exklusiven Rechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von UBT251 zu sichern. Hierbei handelt es sich um ein noch in der klinischen Entwicklung befindliches Medikament zur Gewichtsreduktion und gegen Fettleibigkeit (Adipositas). Im Gegenzug werden eine Vorauszahlung von 200 Millionen US-Dollar sowie zusätzliche potenzielle Meilensteinzahlungen in Höhe von insgesamt bis zu 1,8 Milliarden US-Dollar an das chinesische Unternehmen United Laboratories geleistet.

Mit diesem Deal stärken die Dänen ihre Pipeline an neuartigen Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und Adipositas. Sie waren lange Zeit der Platzhirsch, allerdings nimmt der Wettbewerb in diesem lukrativen Geschäft schon seit einiger Zeit rasch zu. So hat beispielsweise der Wettbewerber Eli Lilly mit den Daten aus seinen REDEFINE-1 & 2-Studien den Druck enorm erhöht.

BMO Capital Markets optimistisch zu Novo Nordisk

Bei BMO Capital Markets, der Investmentbanking-Tochter der kanadischen Bank of Montreal, sieht man in dieser Lizenzvereinbarung eine Möglichkeit für Novo Nordisk, seine Position auf dem Markt für Adipositas-Behandlungen zu stärken. Infolge dessen wurde als Reaktion darauf das Outperform-Rating sowie das Kursziel von 105,00 US-Dollar für die an der NYSE gelisteten ADR-Aktien bekräftigt. Trotz der externen Natur des Deals bleiben die BMO-Analysten optimistisch. Sie hoben die etablierte Expertise von Novo Nordisk im Bereich Adipositas hervor und sehen die Dänen gut positioniert, um den neu lizenzierten Vermögenswert zu integrieren und zu entwickeln.

So reagiert die Novo Nordisk-Aktie

Die Aktie von Novo Nordisk verlor in Kopenhagen dennoch letztlich 2,46 Prozent auf 499,80 Kronen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk Pharma GmbH

Analysen zu Novo Nordisk (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com