Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

gategroup Aktie 10018595 / CH0100185955

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.03.2015 22:54:04

SMI und Dax schliessen mit Plus -- Rekordstände bei US-Börsen -- Sika mit Übernahme - -Normalisierte Umsätze an SIX --

Fitschen und Ackermann müssen vor Gericht -- Finnland steckt in der Rezession fest -- Sika-Aktionär Threadneedle äussert sich kritisch -- Euro steigt nach Konjunkturdaten an -- CS erhöht Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten -- Hedgefund schlägt eigene Kandidaten für Gategroup-VR vor -- Roche verlängert Übernahmeangebot für FMI -- Giroguthaben bei der SNB stabil.

Der Schweizer Aktienmarkt hat den vergleichsweise impulsarmen Montagshandel mit einem Plus beendet. Nach einem schwachen Auftakt erholte sich Leitindex SMI bis zum Mittag und drehte ins positive Terrain. Nach einer erneuten Schwächephase kam Rückenwind von der Wall Street und in der Schlussauktion trieben die Schwergewichte den Index auf Tageshoch. Grundsätzlich stütze die Geldflut der Notenbanken die Kurse weiterhin, hiess es in Marktkreisen.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,46% höher auf 9'055,69 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann um 0,39% auf 1'335,57 Stellen und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,49% auf 8'965,65 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 24 im Plus und nur sechs im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:42 Uhr: Nasqaq erreicht höchsten Stand seit 15 Jahren Die Rekordrallye an den US-Börsen setzt sich fort: Der Dow Jones geht mit Rekordmarke aus dem Handel, die Nasdaq-Indizes steigen auf die besten werte seit 15 Jahren. Zur Meldung




19:23 Uhr: Schweizer Börsen im Februar in ruhigeren Bahnen
An den Börsen SIX Swiss Exchange und SIX Structured Products Exchange sind die Handelsumsätze im Februar im Vergleich zum Vorjahr zwar überdurchschnittlich ausgefallen, gegenüber dem Januar nach den Rekordwerten jedoch spürbar zurückgekommen. Zur Meldung




18:45 Uhr: Dax schliesst mit minimalem Plus
Gestützt auf neue Rekorde an den US-Börsen hat der deutsche Aktienmarkt zum Wochenstart doch noch kleine Gewinne eingefahren. Der Dax schloss 0,08% höher. Zur Meldung




18:32 Uhr: Sika baut Mörtelgeschäft aus
Der Baustoffhersteller Sika setzt den Ausbau des Mörtelgeschäfts fort und übernimmt in den USA BMI Products of Northern California. Zur Meldung




18:16 Uhr: SMI mit Schlussspurt zum Handelsende
Der Schweizer Aktienmarkt hat den vergleichsweise impulsarmen Montagshandel mit einem Plus beendet. Nach einem schwachen Auftakt erholte sich Leitindex SMI bis zum Mittag und drehte ins positive Terrain. Zur Meldung




17:52 Uhr: Google lanciert Mobilfunk-Angebot
Der Internetkonzern hat Pläne für ein eigenes Mobilfunk-Angebot in den USA bestätigt. Zur Meldung




17:32 Uhr: Milliarden-Übernahme in der Chip-Branche
Der niederländische Chiphersteller NXP Semiconductors will den amerikanischen Konkurrenten Freescale für 16,7 Milliarden Dollar kaufen. Zur Meldung




17:05 Uhr: Dow Jones und Nasdaq 100 erreichen abermals Rekordstände
Der Dow Jones Industrial und der Nasdaq 100 haben zu Wochenbeginn ihren Rekordkurs fortgesetzt. Während der US-Leitindex einen weiteren Höchststand erreichte, kam der Technologie-Auswahlindex auf dem höchsten Niveau seit März 2000 weiter voran. Zur Meldung




16:56 Uhr: Eurozone streitet über Griechenland: Beschwerde bei EU
Nach Kritik des griechischen Premiers Alexis Tsipras an Spanien und Portugal nehmen die Spannungen im Eurogebiet wieder zu. Madrid und Lissabon hätten sich bei der EU-Kommission über Tsipras' Äusserungen beschwert, berichtete eine Sprecherin am Montag in Brüssel. " Zur Meldung

Weitere Links:

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, NXP, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/JuhaHuiskonen, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Keystone, Pincasso / Shutterstock.com, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, keystone, Keystone, Keystone, keystone, finanzen.ch, Keystone, ZVG, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu gategroup AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
06.10.25 UBS Underweight Morgan Stanley
03.10.25 UBS Underweight Barclays Capital
29.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.57 UBSIIU
Short 13’309.04 13.92 3OUBSU
Short 13’819.10 8.82 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’493.64 13.10.2025 11:50:43
Long 11’957.51 18.29 SSBBTU
Long 11’718.03 13.77 SHFB5U
Long 11’197.29 8.73 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.03.15 Dienstleistungssektorertrag
02.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.03.15 Leistungsbilanz
02.03.15 TD Securities Inflation (Jahr)
02.03.15 TD Securities Inflation (Monat)
02.03.15 Kapitalausgaben
02.03.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
02.03.15 Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal)
02.03.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
02.03.15 HSBC Produktions PMI
02.03.15 Inflation (im Jahresvergleich)
02.03.15 Inflation (im Monatsvergleich)
02.03.15 Kerninflation (im Jahresvergleich)
02.03.15 Fahrzeugverkäufe (Jahr)
02.03.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.03.15 RBA Rohstoffindex SDR (Jahr)
02.03.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.03.15 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich)
02.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.03.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
02.03.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
02.03.15 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
02.03.15 HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F
02.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.03.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.03.15 Index für Einkaufsleiter
02.03.15 Index für Einkaufsleiter
02.03.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.03.15 Index für Einkaufsleiter
02.03.15 SWME - Einkaufsmanagerindex
02.03.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.03.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
02.03.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.03.15 Arbeitslosenquote
02.03.15 Arbeitslosenqoute
02.03.15 Kredit-Indikator
02.03.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.03.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.03.15 Arbeitslosenqoute
02.03.15 M4 Geldmenge (Jahr)
02.03.15 M4 Geldmenge (Monat)
02.03.15 Hypothekengenehmigungen
02.03.15 Konsumentenkredit
02.03.15 Nettohypotheken für Individuen
02.03.15 PMI Produktion
02.03.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
02.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
02.03.15 Arbeitslosenquote
02.03.15 Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco
02.03.15 Persönliches Einkommen (Monat)
02.03.15 Privatausgaben
02.03.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
02.03.15 Persönliche Konsumausgaben Deflator
02.03.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
02.03.15 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
02.03.15 Leistungsbilanz
02.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.03.15 RBC Produktion PMI
02.03.15 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
02.03.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
02.03.15 Markit Herstellung PMI
02.03.15 Rede von Feds Bernanke
02.03.15 Rede von Philadelphia Feds Plosser
02.03.15 Bundessteuerdefizit, INR
02.03.15 ISM Produktion
02.03.15 ISM bezahlte Preise
02.03.15 Konstruktionsausgaben (Monat)
02.03.15 3-Monats Bill Auktion
02.03.15 6-Monats Bill Auktion
02.03.15 Handelsbilanz
02.03.15 Haushaltsbilanz, Pesos
02.03.15 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)