Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 20.07.2015 18:47:43

SMI schliesst mit Rekordziel vor Augen -- Dax zum Ende fester -- Wall Street mit wenig Schwung --Crash am Goldmarkt: Krisenwährung in der Krise -- Lockheed stärkt sich -- Ausblick auf Novartis --

Morgan Stanley überrascht -- Euro schwächelt -- Athen zahlt Schulden an IWF und EZB zurück -- Entspannung in China -- Gold auf Fünfjahrestief -- Tag der Wahrheit: Griechische Banken öffnen -- Julius Bär im Halbjahr operativ verbessert -- "Europäische Aktien bleiben erste Wahl" -- Alstom profitiert von Zugaufträgen aus Europa.

Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag mit moderaten Gewinnen beendet. Nach einem furiosen Start und einem neuen Jahreshoch des SMI bei knapp 9'526 Punkten flachte das Geschehen allerdings schon bald deutlich ab; am Nachmittag fiel der wichtigste Schweizer Index phasenweise gar bis fast auf den Freitagsschluss zurück, erholte sich dann aber wieder etwas. Händler sprachen von einer nach wie vor guten Stimmung angesichts der Entspannung in der Griechenlandkrise, wobei die Luft nach den grossen Avancen der Vorwoche zumindest vorläufig etwas draussen sei. Mit dem leisen Abschied vom Thema Griechenland verschiebt sich laut einem Kommentar der ZKB das Augenmerk zudem wieder von der Politik auf die realwirtschaftliche Indikatoren in den grossen Wirtschaftsräumen. Damit rückt auch die allmählich nahende Leitzinserhöhung in den USA wieder verstärkt in den Fokus.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,39% höher bei 9'492,62 Punkten. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte um 0,13% auf 1'410,88 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,37% auf 9'593,74 Zähler zu. Von den 30 Blue Chips waren zum Schluss 16 im Plus und 14 im Minus. Mit dem neuen Jahreshoch liegt der SMI nur noch rund 20 Punkte unter dem Allzeit-Hoch vom Juni 2007 bei 9'548 Zählern. Der Swiss Performance Index (SPI), bei dem die Dividenden mit einberechnet werden, hat das Hoch von 2007 allerdings schon vor langer Zeit überschritten und notiert aktuell rund ein Viertel höher als dazumal.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


18:12 Uhr: SMI endet mit moderaten Gewinnen
Der Schweizer Aktienmarkt hat heute Morgen furios gestartet und ein neues Jahreshoch geschafft. Dann allerdings ging es abwärts. Zur Meldung




18:03 Uhr: Dax startet fester in die Woche
Die Entspannung in der Griechen-Krise hat dem Dax kräftig Auftrieb gegeben. Er schloss auf dem höchsten Stand seit Ende Mai. Zur Meldung




17:03 Uhr: Wall Street holt nach Kursgewinnen Luft
An der Wall Street haben nach den Standardwerten nun auch Technologiewerte eine Verschnaufpause eingelegt. Auch teils besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen auf der Unternehmensseite verliehen dem US-Aktienmarkt am Montag keinen frischen Schwung. Zur Meldung




15:43 Uhr: Entspannte Anleger halten den Dax am Hoch
Die Entspannung rund um die griechische Schuldenkrise treibt den deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn weiter an. Der Dax sprang am Montag zwischenzeitlich um rund ein Prozent auf den höchsten Stand seit Ende Mai. Zur Meldung




15:24 Uhr: Morgan Stanley belebt Dow Jones
Starke Zahlen der US-Bank Morgan Stanley, die lang ersehnte Paypal-Abspaltung von Ebay und zahlreiche Übernahmevorhaben dürften den US-Börsen am Montag Schwung verleihen. An der Nasdaq sollte sich der Rekordlauf beim Composite-Index fortsetzen. Zur Meldung




15:02 Uhr: Lockheed kauft Helikopterbauer Sikorsky
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin übernimmt die Helikoptersparte Sikorsky vom Industriekonzern United Technologies . Die Parteien hätten sich auf einen Preis von 9,0 Milliarden Dollar geeinigt. Zur Meldung




14:38 Uhr: Morgan Stanley übertrifft Erwartungen
Bei der US-Investmentbank Morgan Stanley ist das Geschäft im zweiten Quartal überraschend gut verlaufen. Zur Meldung




14:23 Uhr: Wechselkurseffekte belasten Novartis
Der Pharmakonzern Novartis präsentiert am Dienstag die Ergebnisse zum zweiten Quartal 2015. Die Analysten erwarten, dass Novartis die Wechselkurseffekte negativ zu spüren bekommen hat. Uneinig ist sich die Expertenschar darüber, wie stark dieser Einfluss ausgefallen ist. Zur Meldung




13:42 Uhr: Crash am Goldmarkt: Krisenwährung in der Krise
Lange galt an den Finanzmärkten eine fast schon eiserne Regel: In Krisenzeiten steigt der Goldpreis. Denn das glänzende Edelmetall gilt als "Notgroschen", wenn wirtschaftlicher oder politischer Sturm aufzieht. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, vanHurck / Shutterstock.com, keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/t_kimura, keystone, Keystone, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Syngenta AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BJOSHU
Long 11’506.50 8.75 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.07.15 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
20.07.15 Rightmove Immobilienindex (Monat)
20.07.15 Unabhängigkeitstag
20.07.15 Tag der Marine
20.07.15 Immobilienpreisindex
20.07.15 Neue Kredite
20.07.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.07.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.07.15 Leistungsbilanz n.s.a
20.07.15 Leistungsbilanz s.a
20.07.15 Arbeitslosenquote
20.07.15 Arbeitslosenquote
20.07.15 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
20.07.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
20.07.15 3-Monats Bill Auktion
20.07.15 6-Monats Bill Auktion
20.07.15 Treasuy Sec Lew spricht

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten