BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 24.07.2015 18:39:53
|
SMI schliesst deutlich tiefer -- Dax mit Wochenverlust -- Wall Street pendelt -- Molecular Partners distanziert sich von Roche -- Sika: hohes Gewinnwachstum trotz Frankenstärke --
Anglo American vor Jobkahlschlag -- ABB Schweiz nimmt weniger ein -- US-Anleihen legen leicht zu -- SFS Group leidet unter starkem Franken -- Daimler erhält Grossaufträge in Lateinamerika -- US-Hausverkäufe sinken überraschend -- Günstige Milch hilft Danone -- Euro zum Dollar tiefer -- Währungseffekte belasten Calida -- Amazon überrascht mit schwarzen Zahlen -- Ölpreise steigen leicht.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,62% tiefer bei 9'322,97 Punkten. Am Vormittag wurde ein Tageshoch von 9'422 Punkten erreicht, das Tagestief lag bei 9'313 Zählern kurz vor Handelsschluss. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,69% auf 1'391,99 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,63% auf 9'443,12. Von den 30 Blue Chips schlossen letztendlich bis auf vier alle im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
18:35 Uhr: Dax schliesst im Minus
Enttäuschende Immobiliendaten aus den USA haben den Dax am Freitag deutlich belastet.
Zur Meldung
18:30 Uhr: US-Zahlen belasten SMI
Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der Woche mit klaren Verlusten beendet.
Zur Meldung
15:14 Uhr: Hausverkäufe überraschen mit starkem Minus
In den USA sind die Hausverkäufe stark gesunken. Dabei hatten Ökonomen mit einem Anstieg gerechnet.
Zur Meldung
15:14 Uhr: US-Anleihen legen leicht zu
Vor einer möglicherweise richtungsweisenden Sitzung der US-Notenbank Fed kommende Woche sind am Freitag die Kurse von US-Staatsanleihen leicht gestiegen.
Zur Meldung
14:32 Uhr: Rekordgewinn für American Airlines
Günstigerer Treibstoff hat American Airlines den höchsten Ertrag der Firmengeschichte verschaft. Der Überschuss verdoppelte sich auf 1,7 Milliarden US-Dollar.
Zur Meldung
14:03 Uhr: Daimler erhält Grossaufträge in Lateinamerika
Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat sich in Lateinamerika mehrere Grossaufträge gesichert.
Zur Meldung
13:34 Uhr: Anglo American vor Jobkahlschlag
Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American forciert angesichts des Verfalls der Rohstoffpreise und Milliarden-Verlusten radikalen Einschnitte.
Zur Meldung
13:10 Uhr: Amazon dürfte Wall Street ins Plus hieven
Nach einer dreitägigen Durststrecke drohen der Wall Street auch auf Wochensicht Verluste. Am Freitag besteht Hoffnung auf Auftrieb.
Zur Meldung
12:57 Uhr: SMI pendelt ohne Orientierung
Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Freitagmittag im Bereich des Vortagesschlusses. Der SMI tendiert seitwärts.
Zur Meldung
12:31 Uhr: SFS zeigt Zuversicht für Standort Schweiz
Metallverarbeiter SFS hat aufgrund der Frankenstärker Dämpfer hinnehmen müssen. Dennoch seien für die Schweiz keine Enlassungen geplant, so der Konzern.
Zur Meldung
12:36 Uhr: Molecular Partners distanziert von Roche
Das Biotechnologie-Unternehmen Molecular Partners hält an einer eigenen Onkologie-Pipeline fest. Im Zuge dessen beendet die Firma die Forschungsallianz mit Roche.
Zur Meldung
12:26 Uhr: Dax steuert weiter Wochenverlust an
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenschluss keine klare Richtung eingeschlagen. Erste Verluste machte er wett, steuert aber über die Woche auf ein Minus zu.
Zur Meldung
12:26 Uhr: Erster Malaria-Impfstoff vor Zulassung
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat ihn positiv bewertet: GlaxoSmithKline könnte den ersten Impfstoff gegen die tödliche Krankheit bringen.
Zur Meldung
12:05 Uhr: BMW hat mehr als 2000 Jobs geschaffen
Autobauer BMW hat bis zur Jahresmitte 2000 Stellen geschaffen. Es sollen noch mehr werden: Bis Ende 2015 sollen insgesamt 5000 Jobs entstehen.
Zur Meldung
11:55 Uhr: ABB Schweiz nimmt weniger ein
ABB Schweiz hat im ersten Halbjahr 2015 die erschwerten wirtschaftlichen Bedingungen und der anhaltenden Frankenstärke zu spüren bekommen.
Zur Meldung
10:21 Uhr: Russische Zentralbank schliesst erneut drei Banken
Die russische Zentralbank hat erneut drei Banken im Land geschlossen. Der Finanzsektor des Landes leidet unter dem Wertverfall des Rubels und der starken Zinserhöhung.
Zur Meldung
10:21 Uhr: SMI kaum verändert zum Vortag
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit etwas höheren Kursen in den Handel gestartet, hat sich aber bald darauf wieder in den Bereich des Vortagesschlusses zurückgezogen.
Zur Meldung
09:59 Uhr: Ölpreise legen leicht zu
Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen, sowohl bei der Nordseesorte Brent als auch bei der US-Marke WTI. Dennoch zeigt der Trend nach unten.
Zur Meldung
09:55 Uhr: Euro fällt zum Dollar, zum Franken stabil
Der Euro ist am Freitag zum US-Dollar wieder unter die Marke von 1,10 US-Dollar gefallen. Zum Franken ist er stabil.
Zur Meldung
09:24 Uhr: Leichterer Dax steuert auf Wochenverlust zu
Schwache Aktienmärkte in Übersee haben am Freitag auch der deutschen Börse eine negative Eröffnung eingebrockt.
Zur Meldung
09:21 Uhr: Günstigere Milch hilft Joghurt-Riesen Danone
Gesunkene Milchpreise haben dem weltgrössten Joghurt-Hersteller Danone zurück in die Spur gebracht. Gewinn und Umsatz sind im ersten Halbjahr 2015 gestiegen.
Zur Meldung
09:12 Uhr: Währungseffekte treffen Calida hart
Wäscherproduzentin Calida leidet unter schwacher Nachfrage und dem starken Franken. Der Gewinn schmolz fast vollständig zusammen.
Zur Meldung
08:51 Uhr: Tiefere Eröffnung für den SMI erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im vorbörslichen Geschäft vom Freitag etwas schwächer.
Zur Meldung
08:42 Uhr: Negative Vorgaben aus Übersee belasten Dax
Kursverluste der Aktienmärkte in Übersee dürften die deutsche Börse zum Wochenschluss zunächst unter Druck setzen.
Zur Meldung
08:23 Uhr: Starrag meldet durchzogene Zahlen
Starrag ist im ersten Halbjahr 2015 der Gewinn weggebrochen. Auch bei der Prognose für das Jahr rudert der Werkzeugmaschinen-Bauer zurück.
Zur Meldung
07:53 Uhr: Schlechte Stimmung unter Chinas Produzenten
Die Stimmung chinesischer Unternehmer ist auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten gefallen. Das geht aus einem wichtigen Frühindikator für die Konjunktur des Landes hervor, den das chinesische Wirtschaftsmagazin Caixin am Freitag vorlegte.
Zur Meldung
07:36 Uhr: Ölpreisverfall drückt erneut auf BASF-Gewinn
Beim Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal der deutlich niedrigere Ölpreis erneut Spuren hinterlassen.
Zur Meldung
07:16 Uhr: Sika: hohes Gewinnwachstum trotz Frankenstärke
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika hat auch im zweiten Quartal 2015 ihr Wachstumstempo gehalten. Dynamisch entwickelten sich weiterhin die Schwellenmärkte.
Zur Meldung
07:08 Uhr: Amazon überrascht mit schwarzen Zahlen
Der weltgrösste Online-Händler Amazon (Amazoncom) hat die Anleger mit einem überraschenden Quartalsgewinn begeistert.
Zur Meldung
06:56 Uhr: AT&T überrascht mit deutlichem Gewinnanstieg
Der zweitgrösste US-Mobilfunkanbieter AT&T hat im abgelaufenen Quartal überraschend viel verdient. Bereinigt um Sondereffekte sei der Gewinn je Aktie (EPS) zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um mehr als 11 Prozent auf 69 US-Cent gestiegen.
Zur Meldung
06:45 Uhr: Visa übertrifft Gewinnerwartungen deutlich
Der Kreditkarten-Riese Visa hat der Dollar-Stärke getrotzt und seinen Gewinn überraschend kräftig gesteigert.
Zur Meldung
Das sind die wichtigsten Meldungen vom Donnerstag:
22:30 Uhr: Wall Street erneut mit Minus
Die Quartalsberichtssaison verläuft in den USA weiterhin nicht nach dem Geschmack der Anleger. Insgesamt durchwachsene Geschäftszahlen grosser Konzerne lasteten am Donnerstag einmal mehr auf der Stimmung an der Wall Street.
Zur Meldung
18:21 Uhr: Starker Euro zehrt zum Schluss Dax-Gewinne auf
Der anziehende Euro hat den Dax am Donnerstag minimal ins Minus gedrückt.
Zur Meldung
18:10 Uhr: SMI schliesst auf breiter Front höher
Der Schweizer Aktienmarkt hat fester geschlossen. Der SMI war bereits mit höheren Kursen gestartet und hatte zwischenzeitlich die Marke von 9'400 Punkten zurückerobert.
Zur Meldung
17:55 Uhr: Griechenland bangt neuem Milliardenpoker entgegen
Nach der Annahme des vorerst letzten Reformpakets durch das griechische Parlament stehen in Athen rasche Verhandlungen über neue Milliardenhilfen bevor.
Zur Meldung
Nachrichten zu SFS AG
04.02.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel Verlust hätte ein SFS-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI-Titel SFS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in SFS von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SFS-Aktie kräftig unter Druck: SFS erlitt 2024 Umsatzrückgang (AWP) | |
24.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SIX-Handel: SPI verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SFS achieves sales targets in 2024 financial year (EQS Group) | |
24.01.25 |
SFS erreicht Umsatzziele im Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
24.07.15 | BASF / Quartalszahlen |
24.07.15 | Baumaterialien-Handelsgesellschaft AG / Generalversammlung |
24.07.15 | Danone S.A. / Quartalszahlen |
24.07.15 | ecotel communication ag / Generalversammlung |
24.07.15 | Edinburgh Investment Trust PLC / Generalversammlung |
24.07.15 | ERLUS Baustoffwerke AG / Generalversammlung |
24.07.15 | Heidelberger Druckmaschinen AG / Generalversammlung |
24.07.15 | Helical Bar PLC / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.07.15 | Handelsbilanz |
24.07.15 | Handelsbilanz |
24.07.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
24.07.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
24.07.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
24.07.15 | HSBC Produktions PMI |
24.07.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
24.07.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
24.07.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
24.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
24.07.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
24.07.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
24.07.15 | Markit PMI Composite |
24.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
24.07.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
24.07.15 | Markit PMI Composite |
24.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
24.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
24.07.15 | Gesamt Markit PMI |
24.07.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
24.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
24.07.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
24.07.15 | BBA Hypothekengenehmigungen |
24.07.15 | Bankkredit-Wachstum |
24.07.15 | Währungsreserven, USD |
24.07.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
24.07.15 | Arbeitslosenquote |
24.07.15 | Leitindikator |
24.07.15 | Markit Herstellung PMI |
24.07.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
24.07.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
24.07.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |