Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SAP Aktie 42290 / US8030542042

Börse: Heute im Fokus Geändert am: 29.02.2012 23:01:33

SMI schliesst leicht im Minus -- US-Behörde könnte Millionen von Transocean fordern -- Dow Jones unter 13'000-Punkte-Marke -- GM und Peugeot Citroen bündeln Kräfte -- Bernanke-Rede drückt Dax

Europas Aktienmärkte schwächer -- Kühne+Nagel beruft neues Mitglied in Geschäftsleitung -- Bernanke: Licht und Schatten am US-Arbeitsmarkt -- Julius Bär beendet Aktienrückkauf -- Dow mit kleinem Verlust -- Schlecker schliesst jede zweite Filiale -- Allianz erwartet Millionenloch -- EZB: 530 Milliarden für Banken

Termine vom 29.02.2012:

11:00: DE; ifo - Die Kredithürde
11:00: EU; Inflation Januar
13:00: US; MBA Zahl der Hypothekenanträge
14:30: US; Bruttoinlandsprodukt 4. Quartal (Preliminary)
15:45: US; Chicago Einkaufsmanagerindex Februar
16:30: US; US-Öllagerbestände
20:00: US; Beige Book Januar
21:00: US; Agrarpreise Februar
CH; BFS: Geschäftsgang des Baugewerbes Q4 2011
CH; KOF: Kof-Frühindikatoren,
CH; Konsumentenpreisindex,
CH; Swiss Life, Jahreszahlen
CH; Holcim, Jahreszahlen
CH; Affichage,Jahreszahlen
Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
An der Schweizer Börse ist der SMI mit einem leichten Minus von 0,25 Prozent bei 6109,93 Punkten aus dem Handel gegangen. Am stärksten konnten die Titel von Richemont mit einem Plus von 1,55 Prozent zulegen. Am Ende des Index standen die Aktien von Actelion mit einem Minus von 1,56 Prozent. Zur Meldung

22:43 Uhr: Wall Street schwächer - Februar dennoch im Plus
US-Notenbankchef Ben Bernanke hat die US-Börsen mit einer Rede ins Minus gedrückt. Der Dow Jones konnte die 13'000-Punkte-Marke nicht verteidigen. Zur Meldung



21:51 Uhr: Transocean: US-Steuerbehörde könnte 473 Millionen verlangen
Die US-Behörden prüft Steuerabschreibungen von Transocean. Für den Erdölkonzern könnte das teuer werden. Zur Meldung


19:01 Uhr: GM und Peugeot Citroen bündeln Kräfte
Der Opel-Mutterkonzern General Motors schmiedet eine strategische Allianz mit dem angeschlagenen französischen Autohersteller PSA Peugeot Citroën. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet, teilten die Unternehmen mit. Zur Meldung



18:51 Uhr: Europas Aktienmärkte schwächer
Die europäischen Börsen sind mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Nach steigenden Kursen durch eine Geldspritze der Europäischen Zentralbank drehten die Indizes nach einer Stellungnahme des US-Notenbankchefs ins Minus. Zur Meldung




18:16 Uhr: Bernanke-Rede drückt Dax ins Minus
Die Finanzspritze der EZB für Europas Banken hat die deutsche Börse nicht nachhaltig stützen können. Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke belasteten den Markt. Zur Meldung


18:11 Uhr: Kühne+Nagel beruft neues Mitglied in Geschäftsleitung
Stefan Paul berufen: Der Logistikkonzern Kühne+Nagel bekommt mit ihm ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Zur Meldung




17:41 Uhr: Julius Bär beendet Aktienrückkauf
Die Privatbank Julius Bär hat Aktien im Volumen von rund 352 Millionen Franken zurückgekauft - um sie zu vernichten. Zur Meldung


17:13 Uhr: Dow hält die 13'000er-Marke
Gute Nachrichten aus der US-Konjunktur und frische Liquidität in Europas sorgen für leichte Käufe an Wall Street im frühen Mittwochshandel. Gegen 16.33 Uhr MEZ gewinnt der Dow-Jones-Index (DJIA) 0,1 Prozent oder 7 Stellen auf 13'011 Punkte. Zur Meldung


16:44 Uhr: France Telecom hat Verkauf von Orange Schweiz abgeschlossen
Der Verkauf der Tochter Orange Schweiz durch die France Telekom an die britische Beteiligungsgesellschaft Apax ist abgeschlossen. Die Orange Schweiz sei zu 100% in den Besitz der Matterhorn Mobile S.A übergegangen, die sich indirekt im Besitz von Apax befinde, heisst es in einer Mitteilung. Dollar hochschnellen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu HOCHTIEF AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.09.25 HOCHTIEF Hold Jefferies & Company Inc.
24.07.25 HOCHTIEF Hold Jefferies & Company Inc.
23.07.25 HOCHTIEF Hold Jefferies & Company Inc.
21.07.25 HOCHTIEF Hold Jefferies & Company Inc.
17.07.25 HOCHTIEF Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.02.12 Dienstleistungssektorertrag
29.02.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
29.02.12 Wachstum in der Industrieherstellung
29.02.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
29.02.12 Industrieproduktion (MoM)
29.02.12 Industrieproduktion (YoY)
29.02.12 Gfk Verbrauchervertrauen
29.02.12 Geschäftsvertrauen
29.02.12 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
29.02.12 Einzelhandelsumsatz-Trend (MoM)
29.02.12 Bauarbeiten
29.02.12 Privatsektorkredit (MoM)
29.02.12 Privatsektorkredit (YoY)
29.02.12 M3 Geldmenge (YoY)
29.02.12 Baubeginne (YoY)
29.02.12 Bauaufträge (YoY)
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
29.02.12 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
29.02.12 Importpreisindex (Monat)
29.02.12 Darlehen im Privatsektor
29.02.12 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
29.02.12 Verbraucherausgaben (MoM)
29.02.12 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
29.02.12 HVPI (im Jahresvergleich)
29.02.12 E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich)
29.02.12 Handelsbilanz
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
29.02.12 Aktueller Kontostand
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
29.02.12 KOF Leitindikator
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
29.02.12 Arbeitslosenrate s.a.
29.02.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
29.02.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
29.02.12 HICP (Monat)
29.02.12 HICP (Jahr)
29.02.12 Kredit-Indikator
29.02.12 Aktueller Kontostand EUR
29.02.12 M4 Geldmenge (YoY)
29.02.12 Hypothekengenehmigungen
29.02.12 Konsumentenkredit
29.02.12 M4 Geldmenge (MoM)
29.02.12 Nettohypotheken für Individuen
29.02.12 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
29.02.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
29.02.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
29.02.12 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.02.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
29.02.12 EZB LTRO Auktion
29.02.12 Bundessteuerdefizit, INR
29.02.12 Handelsbilanz (in Rands)
29.02.12 MDA Hypothekenanträge
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
29.02.12 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ)
29.02.12 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
29.02.12 Haushaltsprimärüberschuss
29.02.12 Nominaler Haushaltssaldo
29.02.12 Industrial Sales
29.02.12 Industrieproduktion (YoY)
29.02.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
29.02.12 Bernanke von Fed macht eine Aussage
29.02.12 EIA Rohöl Aktienveränderung
29.02.12 IMACEC
29.02.12 Feds beiges Buch
29.02.12 Bestimmungen des Handelsindex
29.02.12 AiG Leistung des Mfg Index

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0721 0.0024
0.22
GBP/USD 1.3335 -0.0014
-0.10
USD/EUR 0.8642 0.0033
0.38