Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.06.2015 22:53:13
|
Griechenland-Krise lässt auch Dow tiefer schliessen -- SMI verliert deutlich -- Dax mit grossem Minus -- Merkel signalisiert Verhandlungsbereitschaft -- G7 unterstützen Währungsunion --
G7 unterstützen Währungsunion -- Spanien: Keine Ansteckung durch Griechenland -- Interessante Discount-Zertifikate -- EU-Wirtschaftskommissar Moscovici noch zuversichtlich -- Schreckreaktion an Europas Börsen -- Euro knapp unter 1,04 Franken -- Straumann siegt vor Gericht -- Novartis kauft zu -- JTI steigt in E-Zigaretten-Markt ein.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:52 Uhr: Griechenland-Krise lässt auch Dow tiefer schliessen
Die Zuspitzung der Griechenland-Krise hat am Montag auch die US-Börsen belastet.
Zur Meldung
18:55 Uhr: Kursrutsch an Europas Börsen
Die vorerst gescheiterte Einigung im griechischen Schuldenstreit hat Europas Börsen am Montag abrutschen lassen. Ein Crash blieb aber wie von Experten erwartet aus.
Zur Meldung
18:32 Uhr: Dax schliesst mit grossem Minus --
Dax schliesst mit grossem Minus
Zur Meldung
18:28 Uhr: Crash an Schweizer Börse bleibt aus --
Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenstart unter dem Eindruck der Schuldenkrise in Griechenland deutlich Federn gelassen.
Zur Meldung
18:12 Uhr: Euro gibt zum Franken nach --
Die dramatischen Ereignisse in Griechenland vom Wochenende haben den Euro vorerst nicht aus der Bahn werfen können. Nachdem die Gemeinschaftswährung zunächst um zwei US-Cent schwächer in die neue Woche gestartet war, konnte der Euro seine Verluste im Tagesverlauf wieder wett machen.
Zur Meldung
16:45 Uhr: Wall Street gelassener als Europa --
Die dramatische Zuspitzung der Griechenland-Krise hat am Montag auch die US-Börsen in Mitleidenschaft gezogen.
Zur Meldung
16:26 Uhr: Berlin gibt Athen noch Chancen --
Angela Merkel (CDU) hat in der Griechenland-Krise eine Verhandlungsbereitschaft gegenüber der griechischen Regierung signalisiert.
Zur Meldung
15:57 Uhr: Warum Anleger bei hoher Volatilität
Discount-Zertifikate kaufen --
Discount-Zertifikate fristen ein Schattendasein am «Struki»-Markt. Wie sie funktionieren, welche Chancen es gibt und welche Papiere derzeit besonders interessant sind.
Zur Meldung
15:14 Uhr: Griechenland-Drama belastet auch die Wall Street --
Das anstehende Referendum in Griechenland setzt auch die New Yorker Börsen zum Wochenstart unter Druck.
Zur Meldung
Nachrichten zu Twitter
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.06.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.06.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.06.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.06.15 | Industrieproduktion (Monat) |
29.06.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
29.06.15 | St. Peter und St. Paul |
29.06.15 | St Peter and St Paul's Tag |
29.06.15 | Industrieprognose |
29.06.15 | Industrie-Zuversicht |
29.06.15 | Verbraucherzuversicht |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | Industrieprognose |
29.06.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
29.06.15 | Auslandsankünfte |
29.06.15 | Einkaufsmanagerindex |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
29.06.15 | Hypothekengenehmigungen |
29.06.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.06.15 | Nettohypotheken für Individuen |
29.06.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.06.15 | Konsumentenkredit |
29.06.15 | Einzelhandelsumsatz |
29.06.15 | Dienstleistung Stimmung |
29.06.15 | Industrievertrauen |
29.06.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
29.06.15 | Geschäftsklimaindex |
29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
29.06.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
29.06.15 | Konjunkturoptimismus |
29.06.15 | Verbrauchervertrauen |
29.06.15 | Jean Claude Juncker speech |
29.06.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.06.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.06.15 | Rohstoffpreisindex |
29.06.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
29.06.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
29.06.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.06.15 | 3-Monats Bill Auktion |
29.06.15 | 6-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |