Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

NASDAQ 100-Performance 05.08.2025 18:02:07

Börse New York: NASDAQ 100 verbucht mittags Abschläge

Börse New York: NASDAQ 100 verbucht mittags Abschläge

Der NASDAQ 100 fällt aktuell.

Am Dienstag gibt der NASDAQ 100 um 17:59 Uhr via NASDAQ um 0.63 Prozent auf 23’041.77 Punkte nach. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.201 Prozent auf 23’235.31 Punkte an der Kurstafel, nach 23’188.61 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag heute bei 23’008.14 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23’286.05 Punkten erreichte.

NASDAQ 100-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, lag der NASDAQ 100 bei 22’866.97 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 05.05.2025, einen Wert von 19’967.94 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, wies der NASDAQ 100 17’895.16 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 9.85 Prozent zu. Bei 23’589.37 Punkten markierte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 16’542.20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Die Tops und Flops im NASDAQ 100

Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Axon Enterprise (+ 14.52 Prozent auf 853.00 USD), Palantir (+ 6.11 Prozent auf 170.47 USD), Intel (+ 3.82 Prozent auf 20.25 USD), Copart (+ 1.99 Prozent auf 46.65 USD) und Align Technology (+ 1.85 Prozent auf 140.32 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen Vertex Pharmaceuticals (-16.72 Prozent auf 393.29 USD), IDEXX Laboratories (-6.06 Prozent auf 641.40 USD), KLA-Tencor (-4.04 Prozent auf 878.65 USD), Constellation Energy (-3.91 Prozent auf 341.01 USD) und Strategy (ex MicroStrategy) (-3.16 Prozent auf 376.93 USD).

Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100

Im NASDAQ 100 ist die Palantir-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 16’589’745 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.800 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.10 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
19.08.25 Intel Neutral UBS AG
12.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
25.07.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 23’652.44 0.08%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}