Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
SPI aktuell 14.03.2025 12:26:39

Börse Zürich in Grün: Am Mittag Pluszeichen im SPI

Börse Zürich in Grün: Am Mittag Pluszeichen im SPI

Der SPI zeigt sich heute kaum verändert.

Um 12:09 Uhr steigt der SPI im SIX-Handel um 0.16 Prozent auf 17’010.62 Punkte. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.251 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SPI 0.058 Prozent tiefer bei 16’973.31 Punkten, nach 16’983.21 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17’027.48 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 16’935.29 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1.54 Prozent abwärts. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 14.02.2025, den Wert von 17’038.80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bei 15’581.70 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.03.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15’373.41 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 9.62 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17’386.61 Punkte. Bei 15’453.24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Leclanche (Leclanché SA) (+ 8.61 Prozent auf 0.23 CHF), Adecco SA (+ 7.00 Prozent auf 28.72 CHF), LEM (+ 5.35 Prozent auf 847.00 CHF), IVF HARTMANN (+ 4.83 Prozent auf 152.00 CHF) und ASMALLWORLD (+ 4.80 Prozent auf 1.31 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil HOCHDORF (-7.02 Prozent auf 1.13 CHF), Galenica (-6.35 Prozent auf 78.10 CHF), Curatis (-5.48 Prozent auf 10.35 CHF), BioVersys (-3.78 Prozent auf 34.60 CHF) und Swiss Life (-3.68 Prozent auf 758.20 CHF).

Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1’999’578 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 269.861 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus

Im SPI hat die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.71 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com