Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SMI im Fokus | 30.10.2025 15:58:34 | 
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt nachmittags
 
						Der SMI verliert heute an Wert.
Am Donnerstag notiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0.43 Prozent leichter bei 12’261.19 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.432 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.199 Prozent schwächer bei 12’289.55 Punkten in den Handel, nach 12’314.10 Punkten am Vortag.
Bei 12’258.96 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12’314.93 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 2.20 Prozent nach. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 30.09.2025, bei 12’109.42 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 30.07.2025, einen Stand von 11’931.98 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, stand der SMI noch bei 11’967.70 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5.48 Prozent aufwärts. Bei 13’199.05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10’699.66 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 4.50 Prozent auf 96.68 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.40 Prozent auf 59.84 CHF), UBS (+ 0.36 Prozent auf 30.71 CHF), Swiss Life (+ 0.14 Prozent auf 876.00 CHF) und Roche (+ 0.08 Prozent auf 260.60 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Kühne + Nagel International (-2.73 Prozent auf 153.10 CHF), Lonza (-2.05 Prozent auf 554.00 CHF), Sonova (-1.48 Prozent auf 219.80 CHF), Nestlé (-1.39 Prozent auf 77.38 CHF) und Richemont (-1.27 Prozent auf 159.80 CHF).
Welche SMI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 2’889’131 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 223.401 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
| 17:58 | SLI aktuell: SLI verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
| 16:29 | Roche Aktie News: Roche am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
| 15:58 | Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
| 12:29 | Roche Aktie News: Roche am Freitagmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
| 12:27 | SLI-Handel aktuell: SLI sackt ab (finanzen.ch) | |
| 10:02 | SMI-Titel Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
| 09:29 | Roche Aktie News: Roche am Freitagvormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 09:28 | Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | 
