SPI im Blick |
06.01.2025 12:26:56
|
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich leichter
Kaum verändert zeigt sich der SPI heute.
Am Montag steht der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0.09 Prozent im Minus bei 15’504.07 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.085 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0.222 Prozent fester bei 15’552.82 Punkten in den Montagshandel, nach 15’518.44 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 15’565.58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15’482.59 Punkten erreichte.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 06.12.2024, stand der SPI noch bei 15’693.91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, lag der SPI-Kurs bei 16’033.56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, erreichte der SPI einen Wert von 14’584.24 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 15.23 Prozent auf 2.80 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 7.69 Prozent auf 0.22 CHF), ams-OSRAM (+ 7.28 Prozent auf 6.75 CHF), Inficon (+ 4.07 Prozent auf 1’124.00 CHF) und VAT (+ 4.01 Prozent auf 358.20 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Evolva (-11.74 Prozent auf 0.96 CHF), Idorsia (-7.71 Prozent auf 0.90 CHF), Schlatter Industries (-4.46 Prozent auf 21.40 CHF), DocMorris (-4.32 Prozent auf 19.04 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4.08 Prozent auf 19.28 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1’872’787 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 231.317 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Schlatter Industries AG
31.01.25 |
SPI-Wert Schlatter Industries-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Schlatter Industries von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Titel Schlatter Industries-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Schlatter Industries von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schlatter-Aktie verliert: Schlatter verzeichnet 2024 deutlich geringeren Umsatz und weniger Bestellungen (AWP) | |
23.01.25 |
Schlatter with decline in sales (EQS Group) | |
23.01.25 |
Schlatter mit Umsatzrückgang (EQS Group) | |
21.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
SPI-Wert Schlatter Industries-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Schlatter Industries von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI steigt (finanzen.ch) |
Analysen zu Schlatter Industries AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’757.05 | 0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinig - Nikkei verliertAn den asiatischen Märkten geht es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |