Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Henkel Aktie 564171 / US42550U1097

Colgate-Palmolive Portfolio 10.01.2025 22:38:00

Breites Sortiment: Diese Marken gehören zu Colgate-Palmolive

Breites Sortiment: Diese Marken gehören zu Colgate-Palmolive

Egal ob Zahnpasta, Spülmittel oder Tierfutter - der Konzern Colgate-Palmolive hat alles im Sortiment. Das über 200 Jahre alte Unternehmen ist inzwischen in den meisten Haushalten der Welt vertreten.

• Zwei Unternehmen mit einer Geschichte
• Colgate-Palmolive in fast jedem Supermarkt der Welt
• Der Dividendenaristokrat Colgate-Palmolive

Die Produkte von Colgate-Palmolive sind aus den Regalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Aus der ehemaligen Seifenfabrik ist heute einer der grössten Konzerne im Konsumgütersektor geworden, der seine Produkte in über 200 Ländern der Welt zum Verkauf anbietet.

Im weltweiten Vergleich muss sich Colgate-Palmolive vor allem mit Konzernen wie Procter & Gamble, Henkel und Unilever messen lassen.

Zahnbürsten, Spülmittel, Seife oder Tierfutter - Colgate-Palmolive verkauft alles

Die Geschichte von Colgate geht zurück bis ins Jahr 1806. Dort machte sich der gelernte Kerzenmacher William Colgate in New York selbstständig und verkaufte neben Kerzen auch noch Seife und Wäschestärke.

Der Zusatz Palmolive stammt von einem Seifenhersteller aus Wisconsin, der Seife aus Palmöl und Olivenöl herstellte. 1926 fusionierte Palmolive mit einem anderen Seifenhersteller und wurde so zur Palmolive-Peet Company. 1928 übernahm der Seifenhersteller die Colgate Company und firmierte ab 1953 unter dem Namen Colgate-Palmolive Company. Heute arbeiten rund 34'000 Menschen für den Konsumgüterhersteller.

1920 wurde die erste europäische Niederlassung in Frankreich eröffnet. Heute ist der Konzern in fast 40 Ländern in Europa tätig und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz.

Im Bereich der Zahnpflege ist der Konzern vor allem aufgrund der Marken Colgate, elmex, Dentagard und meridol weltweiter Marktführer. Gut aufgestellt ist das Unternehmen auch im Bereich der Körperpflege-Produkte mit Marken wie beispielsweise Palmolive und Sanex oder der Tierfuttersparte, darunter vorallem die in Deutschland weniger bekannte Marke Hill´s. Hinzu kommen Putzmittel wie die der Marke AJAX aus.

Colgate-Palmolive zahlt stabil Dividenden und zeigt sich umweltbewusst

Colgate-Palmolive ist einer der stabilsten Dividendenzahler der Welt. Seit 1895 schüttet der Konzern jedes Jahr eine Dividende an seine Aktionäre aus. Selbst während der Corona-Krise schüttete Colgate-Palmolive eine vierteljährliche Dividende von 0,44 US-Dollar an seine Aktionäre aus und steigerte damit seit 1963 seine Dividendenzahlungen.

Wie andere Grosskonzerne hat auch Colgate-Palmolive die Notwendigkeit erkannt, Schritte in Richtung mehr Umweltschutz zu unternehmen. So werden laut eigenen Angaben inzwischen mehr als 99 Prozent der Haushaltsreiniger für den europäischen Markt auch in Europa produziert. Ausserdem treibt das Unternehmen die Entwicklung von Verpackungen mit recyceltem Kunststoff und ohne Mikroplastik voran.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: MAHATHIR MOHD YASIN / Shutterstock.com,Palmolive
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’146.82 19.09.2025 15:32:51
Long 11’594.18 18.79 BH8SXU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}