Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.04.2025 07:00:35
|
Burkhalter Gruppe schliesst Geschäftsjahr 2024 mit hervorragenden Ergebnissen ab
Burkhalter Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Das Geschäftsjahr 2024 war für die Burkhalter Gruppe höchst erfreulich. Im Vergleich zum Vorjahr konnten alle relevanten Kennzahlen erneut gesteigert werden: der Gewinn pro Aktie um 8.9%, das Betriebsergebnis (EBIT) um 7.5%, das Konzernergebnis um 10.2% und der Umsatz um 5.3%. Dieser Erfolg veranlasst den Verwaltungsrat, der Generalversammlung eine Dividende von CHF 4.85 pro Aktie zu beantragen. Das Management der Burkhalter Gruppe ist zuversichtlich, den Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr ein weiteres Mal moderat steigern zu können. Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sind wie folgt: Der Gewinn pro Aktie beträgt CHF 5.39 (Vorjahr CHF 4.95, + 8.9%), das Betriebsergebnis (EBIT) CHF 69.7 Mio. (Vorjahr CHF 64.8 Mio. + 7.5%) und das Konzernergebnis CHF 57.2 Mio. (Vorjahr CHF 51.9 Mio. + 10.2%). Der Umsatz liegt bei CHF 1 186.8 Mio. (Vorjahr CHF 1 127.3 Mio.). Für die Steigerung des Gewinns pro Aktie gibt es mehrere Gründe: Zum einen ist die Nachfrage nach Gebäudetechnik-Dienstleistungen weiterhin sehr hoch. Zum anderen zeigen sich die positiven Effekte, die durch kontinuierliches Optimieren und Digitalisieren von Prozessabläufen erreicht werden konnten. Die Bauwerksdatenmodellierung (Building Information Modeling – kurz BIM) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, da so Friktionen zwischen den Gewerken frühzeitig erkannt werden. Überdies zeigt auch die Zusammenlegung der beiden ehemaligen Dienstleistungsorganisationen Burkhalter Management AG (Elektro) und Burkhalter Services AG (HLKS) an den gemeinsamen Standort in Zürich-Altstetten finanzielle Wirkung. Weiter an Stärke gewonnen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft Im eigenen Betrieb emittiert die Burkhalter Gruppe Treibhausgase bei der Verbrennung fossiler Energieträger sowie indirekt über den Einkauf von Strom. Weitere Informationen zum Transitionsplan sowie den klimabezogenen Chancen und Risiken zeigt die Klimaberichterstattung nach TCDF im Kapitel 7 der Nichtfinanziellen Berichterstattung 2024. Beantragung einer Dividendenauszahlung Ausblick weiterhin zuversichtlich Dank an die Mitarbeitenden Finanzielle Berichterstattung 2024 und Nichtfinanzielle Berichterstattung 2024
Kontakt: Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Burkhalter Holding AG |
Hohlstrasse 475 | |
8048 Zürich | |
Schweiz | |
Internet: | www.burkhalter.ch |
ISIN: | CH0212255803 |
Valorennummer: | 21225580 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2116692 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2116692 14.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Burkhalter Holding AG
05.05.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Burkhalter-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Burkhalter-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Burkhalter von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Burkhalter-Gruppe mit Umsatz- und Gewinnsteigerung in 2024 - Aktie unverändert (AWP) | |
14.04.25 |
SPI-Papier Burkhalter-Aktie: Hätte sich eine Investition in Burkhalter von vor 10 Jahren rentiert? (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Burkhalter Gruppe schliesst Geschäftsjahr 2024 mit hervorragenden Ergebnissen ab (EQS Group) |
Analysen zu Burkhalter Holding AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |