Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Überraschende Wende |
30.05.2025 16:40:37
|
Ci Com-Aktie stabil: Übernahme der Mehrheitsbeteiligung in Frage gestellt

Die Beteiligungsgesellschaft Ci Com hat eine turbulente ausserordentliche Generalversammlung hinter sich.
Sebrina ist seit Ende April Eigentümerin der 570'000 Aktien der bisherigen Hauptaktionärin Dual Holding. Angesichts der neuen Unsicherheit lehnten sowohl die vorgeschlagene Revisionsstelle Forvis Mazars als auch der VR-Kandidat von Sebrina, Alexandre Uldry, ihre Wahl ab.
Daher sprang der bisherige Vizepräsident Michel Rethoret in die Bresche und wurde zusammen mit den beiden neuen Kandidaten Antoine Kohler und Georges Gard gewählt, teilte Ci Com am Freitag mit. Die Generalversammlung hatte bereits am Mittwoch stattgefunden.
Und weil der Revisor abgesprungen ist, muss Ci Com die bis Ende Mai genehmigte Frist für den Jahresabschluss erneut verlängern. Man werde bei der Schweizer Börse SIX einen Antrag einreichen, schreibt das Unternehmen.
Sebrina-Kandidat lehnt Wahl in Abwesenheit ab
Ebenfalls gewählt wurde der von Sebrina vorgeschlagene Kandidat Philippe Joerg. Dieser war allerdings weder vor Ort noch erreichbar und lehnte seine Wahl nach der Versammlung ab, wie es heisst.
Die Übernahme des Aktienpakets durch die Genfer Sebrina Holding ist somit ungewiss geworden. Die rechtliche Situation wird laut der Mitteilung "erneut geprüft". Danach werde CI Com über die Situation informieren.
Die Ci Com-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise unverändert bei 0,50 CHF.ls/ra
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu CI Com SA
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Idorsia am 10.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Drohgebärden aus Washington: SMI mit Verlusten -- DAX-Anleger ebenfalls zurückhaltend -- Wall Street tiefer erwartet -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es am Freitag nach unten. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. Die Wall Street wird mit sinkender Tendenz erwartet. An den Börsen in Asien war die Entwicklung am Freitag uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |