Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Potenzieller Wachstumsmarkt |
12.07.2025 22:33:00
|
Nächster Treiber für NVIDIA-Aktie nach KI: Wo der NVIDIA-Chef weiteres Wachstumspotenzial sieht

NVIDIA-CEO Jensen Huang sieht Robotik nach Künstlicher Intelligenz als grössten Zukunftsmarkt für den Chipriesen.
• Erste grosse Anwendung: Chips und Software für selbstfahrende Autos
• Unternehmen betrachtet sich nicht mehr nur als klassischen Chiphersteller
NVIDIA wächst rasant
NVIDIA profitiert weiter stark von dem Trendthema Künstliche Intelligenz, da seine GPUs für Anwendungen wie ChatGPT gefragt sind. Der Umsatz des Chipriesen stieg von 27 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 auf 130,5 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2024. Für das laufende Jahr erwarten Analysten laut CNBC fast 200 Milliarden US-Dollar Umsatz. Dabei dürfte NVIDIA allerdings von einem weiteren Bereich neben der Künstlichen Intelligenz profitieren: der Robotik.
Der Konzern hat vor etwas mehr als einem Jahr seine Berichterstattung umgestellt und die Bereiche Automotive und Robotik zusammengeführt. Im vergangenen Quartal erzielte diese Sparte 567 Millionen Dollar Umsatz, was zwar nur rund 1 Prozent des Gesamtgeschäfts ausmachte, allerdings stieg der Umsatz in diesem Bereich auf Jahressicht um 72 Prozent.
Robotik als potenzieller Wachstumsmarkt
NVIDIA-Chef Jensen Huang betont, dass die Robotik nach der Künstlichen Intelligenz das grösste Zukunftsfeld für den Chiphersteller darstellt. Besonders selbstfahrende Autos sollen dabei als erste kommerzielle Anwendung eine wichtige Rolle spielen. "Wir haben viele Wachstumschancen in unserem Unternehmen, wobei KI und Robotik die beiden grössten sind und eine Wachstumschance von mehreren Milliarden Dollar darstellen", sagte Huang laut CNBC am Mittwoch auf der jährlichen Aktionärsversammlung von NVIDIA.
NVIDIA mehr als nur ein Chiphersteller
Huang erklärte ausserdem, dass NVIDIA nicht mehr nur als klassischer Chiphersteller betrachtet werden sollte. Stattdessen positioniere sich das Unternehmen eher als Anbieter einer "KI-Infrastruktur" oder "Computing-Plattform", der auch ergänzende Technologien, wie Software, Cloud-Services und Netzwerkchips anbietet.
Beispiele für die Robotik-Strategie seien die Drive-Plattform für autonome Fahrzeuge, die zum Beispiel von Mercedes-Benz genutzt wird, sowie neue KI-Modelle für humanoide Roboter mit dem Namen Cosmos.
Huang glaubt an eine Zukunft mit Milliarden von Robotern und Hunderten Millionen selbstfahrender Autos, die auf NVIDIA-Technologie basieren.
NVIDIA-Aktie im Fokus
Die NVIDIA-Aktie konnte in den letzten 12 Monaten an der US-Techbörse NASDAQ um rund 27,85 Prozent zulegen. Seit Jahressstart beläuft sich das Plus auf rund 21,3 Prozent. Kürzlich erst hat die NVIDIA-Aktie eine neue Bestmarke erreicht. (Stand: 09.07.2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.07.25 |
Nächster Treiber für NVIDIA-Aktie nach KI: Wo der NVIDIA-Chef weiteres Wachstumspotenzial sieht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Outperformance: Dieser Sektor lässt NVIDIA-Aktie & Co. alt aussehen (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Handel in New York: So performt der NASDAQ Composite am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital | |
16.06.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
13.06.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |