Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.05.2025 11:15:36
|
Commerzbank vereint gegen Übernahme-Pläne
WIESBADEN (awp international) - Die Commerzbank wehrt sich vehement gegen Übernahmefantasien der italienischen Unicredit . Mitarbeiter, Management und Aktionärsvertreter nutzten die Hauptversammlung des Dax -Konzerns in Wiesbaden, um ihren Widerstand gegen das aus ihrer Sicht feindliche Vorgehen von Unicredit-Chef Andrea Orcel zu bekräftigen.
Lautstark verschaffen sich Commerzbank-Beschäftigte vor der Halle Gehör. "Nein zu Unicredit" und "Allein sind wir besser dran" steht auf Plakaten. "Wir wollen, dass die Aktionäre ihre Anteile behalten und nicht verkaufen an andere Investoren", sagt Verdi-Gewerkschaftssekretär Kevin Voss am Rande der Protestaktion, zu der Verdi und Betriebsräte aufgerufen hatten.
Verdi befürchtet für den Fall, dass die Unicredit die Commerzbank schluckt, einen "Kahlschlag bei den Arbeitsplätzen in Deutschland" - sowohl bei der Commerzbank als auch bei der Unicredit-Tochter Hypovereinsbank.
Orlopp: Eigenständige Commerzbank hat sehr gute Perspektiven
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp betont in ihrer Rede an die Aktionäre: "Es ist unser grosses Ziel, die Commerzbank als feste Grösse unter den erfolgreichen europäischen Banken zu etablieren." Natürlich sei der Vorstand "jederzeit bereit, uns auch alternative Optionen ergebnisoffen anzuschauen", sagt Orlopp. Priorität habe aber die zügige Umsetzung der eigenen Strategie. Die Commerzbank will ihre Eigenständigkeit durch den Abbau Tausender teurer Jobs und steigende Überschüssen retten.
Erst vor wenigen Tagen hatte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bekräftigt, dass die Commerzbank aus Sicht der Bundesregierung als systemrelevante Bank eigenständig bleiben sollte. Der Bund hält noch etwas mehr als zwölf Prozent der Commerzbank-Anteile.
Klaus Nieding, Vize-Präsident der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), mahnt den Bund, standhaft zu bleiben: Eine Übernahme "wäre nicht im Interesse der Commerzbank, nicht im Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre, der Mitarbeiter schon gar nicht und letztlich auch nicht im Interesse des deutschen Kapitalmarktes und seiner Unternehmen".
Unicredit-Chef unzufrieden mit Entwicklung der Commerzbank
Die Unicredit hatte im September den Teilausstieg des Bundes genutzt und ist nun zweitgrösster Aktionär der Commerzbank mit Zugriff auf insgesamt gut 28 Prozent. Ein Übernahmeangebot lässt jedoch auf sich warten.
Orcel bekräftigte im Vorfeld der Hauptversammlung, die Unicredit könne "bis 2027 warten". Sein Haus werde drei Dinge bewerten: den Meinungsaustausch mit der neuen deutschen Regierung sowie die Frage, "ob das Management der Commerzbank konstruktive und bilaterale Beziehungen unterhalten" wolle. "Vor allem aber werden wir ihre Ergebnisse bewerten", sagte der Unicredit-Chef./ben/DP/zb
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 mittags schwächer (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |