Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Antizyklisches Verhalten |
01.08.2024 23:43:00
|
CrowdStrike-Aktie stürzt ab: Cathie Wood nutzt die Gelegenheit und kauft Anteile

Die Investorin Cathie Wood hat zugeschlagen und Aktien des IT-Sicherheitsunternehmens CrowdStrike gekauft. Diese waren infolge eines massiven Kurssturzes stark im Wert gefallen.
• Cathie Wood greift kräftig bei Aktien zu
• Optimistisch für Tesla
CrowdStrike, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, erlebte kürzlich einen dramatischen Einbruch seines Aktienkurses. Auslöser war ein weltweites IT-Chaos, welches durch ein fehlerhaftes Software-Update verursacht worden war. Krankenhäuser, Flughäfen und weitere wichtige Institutionen waren in der Folge lahmgelegt. Der Vorfall führte zu einem raschen Abverkauf der Aktien: So fiel der Aktienkurs im NASDAQ-Handel am 19. Juli letztlich allein um elf Prozent.
Die Investorin Cathie Wood ist dafür bekannt, mit ihren Aktien-Trades zu polarisieren, denn die 68-Jährige konzentriert sich mit den Investitionen ihrer Firma ARK Invest insbesondere auf disruptive Innovationen. Die Aktien, auf die sie setzt, bergen demnach oftmals ein hohes Risiko. Am 19. Juli entschied sie sich, die fatale Situation rund um CrowdStrike für sich zu nutzen und die gleichnamigen Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen - und das für rund zwölf Millionen US-Dollar. Dieser Entschluss folgt ihrem bewährten Ansatz, in innovative und zukunftsträchtige Technologien zu investieren - selbst, wenn diese aktuell unter Druck stehen. Laut MarketWatch würde Wood das langfristige Potenzial von CrowdStrike sehen und darauf setzen, dass das Unternehmen seine derzeitigen Probleme überwinden und weiterhin als führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit agieren wird.
Gute Aussichten für CrowdStrike
Ob sich Woods Entscheidung, CrowdStrike-Aktien zu kaufen, langfristig auszahlen wird, bleibt wohl abzuwarten. Analysten scheinen jedoch optimistisch gestimmt zu sein, was die baldige Erholung der CrowdStrike-Aktie betrifft. "Während die Einzelheiten noch nicht vollständig geklärt sind, betonte CrowdStrike in seiner ersten Reaktion, dass es sich bei diesem Vorfall nicht um eine Sicherheitsverletzung gehandelt habe und das fehlerhafte [Software-]Update behoben worden sei", erklärt Morningstar-Analyst Malik Ahmed Khan in einem Kommentar. Weiter heisst es: "Wir halten diese Reaktion für glaubwürdig, wenn man bedenkt, dass Unternehmen, deren Betrieb vom CrowdStrike-Update betroffen war, innerhalb weniger Stunden nach dem Ausfall ihre Dienste schrittweise wieder aufnehmen konnten", so Khan. Laut ihm sei der Kurssturz "übertrieben hart" gewesen, "vor allem, wenn man bedenkt, dass das Update keinen Verstoss gegen den Sicherheitsapparat von CrowdStrike darstellt", erklärt er in diesem Zusammenhang. "Wir glauben, dass der Rückgang eine gute Kaufgelegenheit für langfristige Anleger darstellt, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Wertpapier-/Software-Engagement sind", schliesst Khan seinen Kommentar ab und schliesst sich damit Woods Einschätzung an.
Investitionen in Tesla
Neben CrowdStrike setzt Cathie Wood auch stark auf Tesla - und das trotz enttäuschender Quartalszahlen und sinkender Aktien des Musk-Konzerns. So kaufte die Investorin vergangenen Mittwoch 33.143 Tesla-Papiere für den ARK Next Generation Internet ETF (ARKW). Denn: Wood sieht wohl weiterhin in Tesla nicht nur einen Automobilhersteller, sondern ein Technologieunternehmen mit enormem Potenzial im Bereich Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien. Dabei hat sie bereits in der Vergangenheit ein besonderes Vertrauen in Teslas autonome Fahrzeuge und Energieinnovationen gesetzt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CrowdStrike
12.09.25 |
CrowdStrike Aktie News: CrowdStrike zeigt sich am Freitagabend freundlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
CrowdStrike Aktie News: CrowdStrike legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
CrowdStrike-Aktie steigt: CrowdStrike steigert Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Pluszeichen in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Ausblick: CrowdStrike veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |