Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.06.2025 09:39:36
|
Deutsche Exporte von Eisen und Stahl in die USA gesunken
WIESBADEN (awp international) - Die US-Zölle auf Eisen, Stahl und Aluminium bremsen den deutschen Export. Von Januar bis einschliesslich April verringerten sich die deutschen Lieferungen von Eisen und Stahl sowie Eisen- und Stahlwaren in die Vereinigten Staaten zum Vorjahreszeitraum um 0,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Die Aluminiumexporte in die USA gingen nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes um 1,8 Prozent auf 218 Millionen Euro zurück.
Seit dem 12. März 2025 erheben die USA für den Import von Eisen, Stahl, Aluminium und Waren daraus Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent. Seit dem 4. Juni 2025 betragen diese Zölle 50 Prozent.
Rückgang im US-Geschäft noch vergleichsweise moderat
Allerdings waren die Rückgänge bei Eisen und Stahl im Handel mit den USA deutlich geringer als das Minus der gesamten deutschen Eisen- und Stahlexporte, wie die Wiesbadener Statistiker einordnen. Insgesamt verzeichnet das Bundesamt einen Rückgang um 4,2 Prozent auf 20,7 Milliarden Euro in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres. Die Vereinigten Staaten lagen mit einem Anteil von gut sechs Prozent auf Rang 6 der wichtigsten Abnehmerstaaten für Eisen und Stahl aus deutscher Produktion.
Bei Aluminium rangieren die USA für Deutschland auf Platz 10 der wichtigsten Abnehmerstaaten. In Summe exportierten deutsche Hersteller in den ersten vier Monaten mehr Aluminium und Waren daraus als ein Jahr zuvor: 6,4 Milliarden Euro bedeutete ein Plus von acht Prozent zum Vorjahreszeitraum./ben/DP/stk
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
12:27 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
10:37 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
10:34 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |